A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Fugenmaterialien für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen mit ETA
Fugendichtmaterialien in Behältern für wassergefährdende Stoffe unterliegen besonderen Auflagen. Die Firma Proxan Dichtstoffe hat eine Europäische Technische Zulassung (ETA-05/0016) für ihre Fugendichtstoffe auf Polysulfidbasis erhalten und dafür den Nachweis erbracht, dass die Produkte Dehnungen von 35 % dauerhaft übertragen können. Damit sind sie vor allem für die Verbindung von Bauteilen mit großen Kantenlängen und aus unterschiedlichen Baustoffen geeignet. Aufgeklebte Fugenbänder haben eine besonders breite Dehnzone und können in Breiten bis zu 200 mm geliefert werden. Sie ermöglichen den Einsatz noch während der Setzungsbewegungen neuer Bauteile oder das Verschließen von Rissen. In einer zugelassenen Ausführungsvariante ist sogar der Verbleib vorhandener Dichtungsmassen in der Fuge möglich, wenn Fugenband und Altabdichtung durch eine Zwischenlage aus PE-Folie oder Silikonpapier getrennt werden.
Fugenmaterialien für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen mit ETA
Fugendichtmaterialien in Behältern für wassergefährdende Stoffe unterliegen besonderen Auflagen. Die Firma Proxan Dichtstoffe hat eine Europäische Technische Zulassung (ETA-05/0016) für ihre Fugendichtstoffe auf Polysulfidbasis erhalten und dafür den Nachweis erbracht, dass die Produkte Dehnungen von 35 % dauerhaft übertragen können. Damit sind sie vor allem für die Verbindung von Bauteilen mit großen Kantenlängen und aus unterschiedlichen Baustoffen geeignet. Aufgeklebte Fugenbänder haben eine besonders breite Dehnzone und können in Breiten bis zu 200 mm geliefert werden. Sie ermöglichen den Einsatz noch während der Setzungsbewegungen neuer Bauteile oder das Verschließen von Rissen. In einer zugelassenen Ausführungsvariante ist sogar der Verbleib vorhandener Dichtungsmassen in der Fuge möglich, wenn Fugenband und Altabdichtung durch eine Zwischenlage aus PE-Folie oder Silikonpapier getrennt werden.
Fugenmaterialien für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen mit ETA
Beton- und Stahlbetonbau ; 100 ; A29-A30
2005
2 Seiten, 4 Bilder
Article (Journal)
German
Sekundärbarrieren in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Online Contents | 2008
Fotowettbewerb - "Umgang mit wassergefährdenden Stoffen"
Online Contents | 2013
Betonbau beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Wiley | 2022
|British Library Conference Proceedings | 1996
|