A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Brandschutzkanal zur Führung elektrischer Leitungen in Flucht- und Rettungswegen
Auf der Basis der MLAR (Muster-Leitungsanlagenrichtlinie) entstand die von allen Bundesländern in geltendes Baurecht übernommene Leitungsrichtlinie LAR/RbALei. In der neuesten Fassung ist für Flucht- und Rettungswege keine Brandlast mehr zulässig. Brandschutzkanäle, geprüft nach DIN 4102 Teil 11, stellen eine einfachere Lösung dar als Brandschutzdecken oder mineralisolierte Leitungen. Die Vorzüge eines Brandschutzkanales, bei dem keine metallene Schutzhülle erforderlich ist, werden beschrieben. Der Brandschutzkanal Obo BSK besteht aus Glasfaserleichtbetonplatten. Die Montage kann aus wenigen Bauteilen auf der Baustellen äußerst flexibel und schnell ausgeführt werden.
Brandschutzkanal zur Führung elektrischer Leitungen in Flucht- und Rettungswegen
Auf der Basis der MLAR (Muster-Leitungsanlagenrichtlinie) entstand die von allen Bundesländern in geltendes Baurecht übernommene Leitungsrichtlinie LAR/RbALei. In der neuesten Fassung ist für Flucht- und Rettungswege keine Brandlast mehr zulässig. Brandschutzkanäle, geprüft nach DIN 4102 Teil 11, stellen eine einfachere Lösung dar als Brandschutzdecken oder mineralisolierte Leitungen. Die Vorzüge eines Brandschutzkanales, bei dem keine metallene Schutzhülle erforderlich ist, werden beschrieben. Der Brandschutzkanal Obo BSK besteht aus Glasfaserleichtbetonplatten. Die Montage kann aus wenigen Bauteilen auf der Baustellen äußerst flexibel und schnell ausgeführt werden.
Brandschutzkanal zur Führung elektrischer Leitungen in Flucht- und Rettungswegen
Ring, Stefan (author)
de. Der Elektro- und Gebäudetechniker ; 81 ; 40
2006
1 Seite, 3 Bilder
Article (Journal)
German
Leitungs-Anlagen auf Flucht- und Rettungswegen
Tema Archive | 2004
|SICHERUNGSVORRICHTUNG ZUR SICHERUNG EINER TÜR IN FLUCHT- UND RETTUNGSWEGEN
European Patent Office | 2020
|Kenngrӧßen elektrischer Leitungen
Springer Verlag | 2018
|Rauchfreihaltung von Rettungswegen
TIBKAT | 1979
|