A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Assessment of mining tremor impacts on technical wear of masonry buildings located in the Legnica-Glogow copper district
In dem Beitrag werden Methode und Ergebnisse von Untersuchungen über den Beitrag von bergbaubedingten Erschütterungen zum technischen Verschleiß von traditionell errichteten (gemauerten) Gebäuden in der Stadt Polkowice, PL, vorgestellt. Die Gebäude im Kupfer-Bergbaurevier Legnica-Glogow unterliegen seit Mitte der 1960er Jahren dem Einfluß des sich über den Bergwerken entwickelnden Senkungstrog infolge Abbaus und Entwässerung. Seit den späten 1970er Jahren treten in dem Gebiet auch Erschütterungen auf, die nach Energie und Frequenz über den Vorhersagen liegen. Die Gefährdung der Gebäude wurde mit zwei Parametern für die Stärke der Erschütterungen beschrieben. Für die Gruppe der nicht renovierten Gebäude zeigte sich eine signifikante Korrelation zwischen dem Grad des technischen Verschleißes und dem dynamischen Einflußparameter. Selbst Erschütterungen mit relativ niedrigem Wert der größten Beschleunigung hatten einen signifikanten Einfluß auf den Verschleiß. Bei renovierten Gebäuden wurden keine Korrelationen gefunden, was als Ergebnis der Renovierungsmaßnahmen gedeutet wird. Die Ergebnisse von Varianzanalysen waren konsistent mit denen der Korrelationsanalysen. Eine quantitative Abschätzung ergab für eine Nutzungsdauer von 50 Jahren eine bergbaubedingte Steigerung des Verschleißes um 4,9 %.
Assessment of mining tremor impacts on technical wear of masonry buildings located in the Legnica-Glogow copper district
In dem Beitrag werden Methode und Ergebnisse von Untersuchungen über den Beitrag von bergbaubedingten Erschütterungen zum technischen Verschleiß von traditionell errichteten (gemauerten) Gebäuden in der Stadt Polkowice, PL, vorgestellt. Die Gebäude im Kupfer-Bergbaurevier Legnica-Glogow unterliegen seit Mitte der 1960er Jahren dem Einfluß des sich über den Bergwerken entwickelnden Senkungstrog infolge Abbaus und Entwässerung. Seit den späten 1970er Jahren treten in dem Gebiet auch Erschütterungen auf, die nach Energie und Frequenz über den Vorhersagen liegen. Die Gefährdung der Gebäude wurde mit zwei Parametern für die Stärke der Erschütterungen beschrieben. Für die Gruppe der nicht renovierten Gebäude zeigte sich eine signifikante Korrelation zwischen dem Grad des technischen Verschleißes und dem dynamischen Einflußparameter. Selbst Erschütterungen mit relativ niedrigem Wert der größten Beschleunigung hatten einen signifikanten Einfluß auf den Verschleiß. Bei renovierten Gebäuden wurden keine Korrelationen gefunden, was als Ergebnis der Renovierungsmaßnahmen gedeutet wird. Die Ergebnisse von Varianzanalysen waren konsistent mit denen der Korrelationsanalysen. Eine quantitative Abschätzung ergab für eine Nutzungsdauer von 50 Jahren eine bergbaubedingte Steigerung des Verschleißes um 4,9 %.
Assessment of mining tremor impacts on technical wear of masonry buildings located in the Legnica-Glogow copper district
Einschätzung des Einflusses von Bergbau-Erschütterungen auf den technischen Verschleiß von gemauerten Gebäuden im Legnica-Glogow-Kupfer-Revier
Firek, Karol (author)
2006
9 Seiten, 1 Bild, 7 Tabellen, 10 Quellen
Conference paper
English
Estimating mining tremor impacts on technical wear of buildings
Tema Archive | 2006
|