A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Inverse Bestimmung der horizontalen Bettung von Pfählen aus dem Schwingungsverhalten
Es wird ein dynamisches Verfahren zur Bestimmung des dynamischen Bettungsmoduls von Pfahlgründungen vorgestellt. Mit Hilfe von Diagrammen kann aus der gemessenen Schwingungsperiode für verschiedene Abmessungen eines Monopiles auf den Bettungsmodul geschlossen werden. Weitergehend kann für allgemeine Querschnitte bei Vorgabe von bis zu drei unterschiedlichen Bodenschichten der Bettungsmodul invers mit einem Programm auf Basis der Methode der Finiten Elemente ermittelt werden. Anhand eines Feldversuchs wird gezeigt, dass mit dem dynamischen Verfahren nahezu derselbe Bettungsmodul errechnet werden kann wie mit einer statischen Probebelastung.
A dynamic method to determine the dynamic subgrade reaction of pile foundations is presented. The subgrade reaction can be determined with the aid of diagrams throughout the measured oscillation period for different dimensions of monopiles. For general profiles a program based on the finite element method is used. This program allows the inverse prediction of the subgrade reaction for up to three different soil layers. Considering a field test the results received with the presented methods are well comparable with results of static tests.
Inverse Bestimmung der horizontalen Bettung von Pfählen aus dem Schwingungsverhalten
Es wird ein dynamisches Verfahren zur Bestimmung des dynamischen Bettungsmoduls von Pfahlgründungen vorgestellt. Mit Hilfe von Diagrammen kann aus der gemessenen Schwingungsperiode für verschiedene Abmessungen eines Monopiles auf den Bettungsmodul geschlossen werden. Weitergehend kann für allgemeine Querschnitte bei Vorgabe von bis zu drei unterschiedlichen Bodenschichten der Bettungsmodul invers mit einem Programm auf Basis der Methode der Finiten Elemente ermittelt werden. Anhand eines Feldversuchs wird gezeigt, dass mit dem dynamischen Verfahren nahezu derselbe Bettungsmodul errechnet werden kann wie mit einer statischen Probebelastung.
A dynamic method to determine the dynamic subgrade reaction of pile foundations is presented. The subgrade reaction can be determined with the aid of diagrams throughout the measured oscillation period for different dimensions of monopiles. For general profiles a program based on the finite element method is used. This program allows the inverse prediction of the subgrade reaction for up to three different soil layers. Considering a field test the results received with the presented methods are well comparable with results of static tests.
Inverse Bestimmung der horizontalen Bettung von Pfählen aus dem Schwingungsverhalten
Inverse determination of the lateral subgrade reaction of piles by using their oscillation behaviour
Grabe, J. (author) / Mahutka, K.P. (author) / Dührkop, J. (author) / Henke, S. (author)
2006
10 Seiten, 7 Bilder, 10 Quellen
Conference paper
German
Abschätzung der horizontalen Bettung mittels dynamischer Pfahlprüfung
Online Contents | 2005
|Bestimmung des Verhaltens von Pfählen aus Sonder- und Rammergebnissen
UB Braunschweig | 1976
|Vorsicht bei gebundener Bettung
Tema Archive | 2009
|British Library Online Contents | 2008