A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Synthese und Eigenschaften von Sulfathaltigen Zementen
Der sulfathaltige Zement ist ein Spezialzement, der eine Reihe von wertvollen Eigenschaften hat: Ausdehnung während der Erhärtung, schnelle Festigkeitssteigerung, niedrige Brenntemperatur (1300 - 1350 Grad C) im Vergleich mit dem Portlandzementklinker. Die hohen bautechnischen Eigenschaften des sulfathaltigen Zementes sind durch das Mineral - das Kalziumsulfoaluminat - bedingt. Für die Herstellung des sulfathaltigen Zementes mit hohem C3A3CS - Gehalt sind aluminatreiche Rohmaterialien erforderlich. Es wurden die sulfathaltigen Zemente mit unterschiedlichem Sättigungsgrad mit CaSO4 hergestellt. Für die Verbesserung der bautechnischen Eigenschaften von sulfathaltigen Zementen ist es zweckmäßig, in die Rohstoffmischung einen gewissen CaSO4-Überschuß einzuführen. Der Gipszusatz, der bei der Mahlung von sulfathaltigen Zementen mit dem niedrigen Sättigungsgrad eingeführt wird, erhöht ihren Hydratationsgrad und intensiviert ihre Erhärtung. Die sulfathaltigen Zemente sind gegen den Sulfatangriff beständig.
Synthese und Eigenschaften von Sulfathaltigen Zementen
Der sulfathaltige Zement ist ein Spezialzement, der eine Reihe von wertvollen Eigenschaften hat: Ausdehnung während der Erhärtung, schnelle Festigkeitssteigerung, niedrige Brenntemperatur (1300 - 1350 Grad C) im Vergleich mit dem Portlandzementklinker. Die hohen bautechnischen Eigenschaften des sulfathaltigen Zementes sind durch das Mineral - das Kalziumsulfoaluminat - bedingt. Für die Herstellung des sulfathaltigen Zementes mit hohem C3A3CS - Gehalt sind aluminatreiche Rohmaterialien erforderlich. Es wurden die sulfathaltigen Zemente mit unterschiedlichem Sättigungsgrad mit CaSO4 hergestellt. Für die Verbesserung der bautechnischen Eigenschaften von sulfathaltigen Zementen ist es zweckmäßig, in die Rohstoffmischung einen gewissen CaSO4-Überschuß einzuführen. Der Gipszusatz, der bei der Mahlung von sulfathaltigen Zementen mit dem niedrigen Sättigungsgrad eingeführt wird, erhöht ihren Hydratationsgrad und intensiviert ihre Erhärtung. Die sulfathaltigen Zemente sind gegen den Sulfatangriff beständig.
Synthese und Eigenschaften von Sulfathaltigen Zementen
Sytschowa, Ljudmila I. (author) / Bakeew, Dmitrey W. (author)
2006
7 Seiten, 4 Bilder, 4 Tabellen, 3 Quellen
Conference paper
German
Zement , Calciumsulfat , Zusammensetzung , Kalkstein , Gips , Ton (Mineral) , Mischung (Stoff) , Synthese , Sättigungsgrad , Mineralisierung , Klinker , mineralogische Zusammensetzung , Korrosionsbeständigkeit , Wechselwirkung , Reaktivität (Reaktionsfähigkeit) , Stoffeigenschaft , Hydratation , Zusatzstoff
Eigenschaften von calciumferritsulfathaltigen Zementen
Tema Archive | 1992
|Gefügeuntersuchungen und Eigenschaften von Hüttensand enthaltenden Zementen
UB Braunschweig | 1996
|Gefügeuntersuchungen und Eigenschaften von Hüttensand enthaltenden Zementen
Tema Archive | 1996
|Mahlung und Eigenschaften von Zementen mit mehreren Hauptbestandteilen
Tema Archive | 1992
|