A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die neue Berliner Brücke in Halle - Erste deutsche Schrägseilbrücke in Verbundbauweise
Die neue Berliner Brücke im Zentrum der Stadt Halle ist die erste in Deutschland gebaute Schrägseilbrücke mit A-Pylon und mit einem Versteifungsträger in Verbundbauweise. Der Versteifungsträger mit dem Fahrbahndeck ist im Grundriß gekrümmt, der Pylon steht schräg zur Brückenachse. Die Verkehrsbelastung besteht aus Individualstraßen- und Straßenbahnverkehr, außerdem ist Schwerverkehr zu berücksichtigen. Die Brücke überführt die Berliner Straße über eine vielgleisige Anlage der Deutschen Bahn AG nördlich des Hauptbahnhofes, die teilweise elektrifiziert ist. Trotz der schwierigen Randbedingungen für den Entwurf der Brücke konnte eine Reihe von Innovationen, bei gleichzeitiger Optimierung der Bau- und Unterhaltungskosten und einem dem Standort und städtebaulichen Anspruch gerecht werdendes Design, umgesetzt werden. Die Brücke ist insgesamt ausgewogen proportioniert, die Farbgebung ist zurückgenommen, der im Grundriß wegen der Abtriebskräfte kräftig ausgebildete Pylon wirkt durch seine Höhe und Gliederung schlank.
Die neue Berliner Brücke in Halle - Erste deutsche Schrägseilbrücke in Verbundbauweise
Die neue Berliner Brücke im Zentrum der Stadt Halle ist die erste in Deutschland gebaute Schrägseilbrücke mit A-Pylon und mit einem Versteifungsträger in Verbundbauweise. Der Versteifungsträger mit dem Fahrbahndeck ist im Grundriß gekrümmt, der Pylon steht schräg zur Brückenachse. Die Verkehrsbelastung besteht aus Individualstraßen- und Straßenbahnverkehr, außerdem ist Schwerverkehr zu berücksichtigen. Die Brücke überführt die Berliner Straße über eine vielgleisige Anlage der Deutschen Bahn AG nördlich des Hauptbahnhofes, die teilweise elektrifiziert ist. Trotz der schwierigen Randbedingungen für den Entwurf der Brücke konnte eine Reihe von Innovationen, bei gleichzeitiger Optimierung der Bau- und Unterhaltungskosten und einem dem Standort und städtebaulichen Anspruch gerecht werdendes Design, umgesetzt werden. Die Brücke ist insgesamt ausgewogen proportioniert, die Farbgebung ist zurückgenommen, der im Grundriß wegen der Abtriebskräfte kräftig ausgebildete Pylon wirkt durch seine Höhe und Gliederung schlank.
Die neue Berliner Brücke in Halle - Erste deutsche Schrägseilbrücke in Verbundbauweise
The new Berliner Brücke in the city of Halle (Saale) - First German cable stayed bridge in composite construction
Brixner, Stefan (author) / Mündecke, Michael (author) / Gunkel, Frank (author)
Stahlbau ; 76 ; 79-86
2007
8 Seiten, 15 Bilder, 4 Quellen
Article (Journal)
German
Die neue Berliner Brücke in Halle - Erste deutsche Schrägseilbrücke in Verbundbauweise
Online Contents | 2007
|Erste Schragseilbrucke Nigerias
British Library Online Contents | 2013
Erste Schrägseilbrücke Nigerias
Online Contents | 2013