A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Reduzierung von Rücklauftemperatur und Heizwassermenge. Speichersysteme für die Trinkwassererwärmung
Zur optimalen Planung von Speichersystemen für die Trinkwassererwärmung sind numerische Simulationsverfahren notwendig. Nur so können beispielsweise Heizwasserauskühlung und Dekontaminierungsgrad unterschiedlicher Systeme und Schaltungen unter Betriebsbedingungen berechnet werden. Die Autoren stellen Simulationsergebnisse für verschiedene Speicheranordnungen vor. Ein Qualitätsmerkmal von Speichersystemen für die Trinkwassererwärmung (TWE) sind geringe Rücklauftemperaturen. Es reduziert Antriebsarbeit der Pumpen, Kalkablagerungen, Verbrühungsgefahr, notwendige Leitungsquerschnitte und Leistungspreis des Fernwärmeanschlusses. Weiter werden angesprochen: Hygienische Anforderungen (DVGW-Richtlinie W 551, Zirkulation, Desinfektion), Ladesysteme (Naturumlauf, Zwangsdurchlauf, Hybrid-Ladesystem), Strömungssimulation einer Speicherzelle (Verweilzeit, Durchsatz, Tagesgang), und Optimierung einer Referenzanlage.
Reduzierung von Rücklauftemperatur und Heizwassermenge. Speichersysteme für die Trinkwassererwärmung
Zur optimalen Planung von Speichersystemen für die Trinkwassererwärmung sind numerische Simulationsverfahren notwendig. Nur so können beispielsweise Heizwasserauskühlung und Dekontaminierungsgrad unterschiedlicher Systeme und Schaltungen unter Betriebsbedingungen berechnet werden. Die Autoren stellen Simulationsergebnisse für verschiedene Speicheranordnungen vor. Ein Qualitätsmerkmal von Speichersystemen für die Trinkwassererwärmung (TWE) sind geringe Rücklauftemperaturen. Es reduziert Antriebsarbeit der Pumpen, Kalkablagerungen, Verbrühungsgefahr, notwendige Leitungsquerschnitte und Leistungspreis des Fernwärmeanschlusses. Weiter werden angesprochen: Hygienische Anforderungen (DVGW-Richtlinie W 551, Zirkulation, Desinfektion), Ladesysteme (Naturumlauf, Zwangsdurchlauf, Hybrid-Ladesystem), Strömungssimulation einer Speicherzelle (Verweilzeit, Durchsatz, Tagesgang), und Optimierung einer Referenzanlage.
Reduzierung von Rücklauftemperatur und Heizwassermenge. Speichersysteme für die Trinkwassererwärmung
Kunst, Bernhard (author) / Cousin, Rene (author)
Euroheat & Power ; 37 ; 52-59
2008
8 Seiten, 9 Bilder, 2 Tabellen, 8 Quellen
Article (Journal)
German
Online Contents | 2002
|Online Contents | 2002
|Die Zukunft der Trinkwassererwarmung
British Library Conference Proceedings | 2005
|Energiebedarf fur die Trinkwassererwarmung
British Library Conference Proceedings | 2002
|Anforderungen der modernen Trinkwassererwärmung
Tema Archive | 1997
|