A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Flüssigboden nach allen Regeln der Kunst
Für die wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Herstellung von RSS Flüssigboden aus dem anfallenden Aushub direkt auf der Baustelle hat das Unternehmen PROV Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH in Leipzig eine mobile RSS Kompaktanlage entwickelt. Je nachdem, welche Rezeptur gewünscht und eingegeben wird, bzw. wie die Materialbeschaffenheit vor Ort ist, kann eine vorherige Bodenaufbereitung mit SkanCraft-Schaufelseparatoren in RSS Konfiguration nützlich sein. Bei der Herstellung des RSS Flüssigbodens werden Boden und Additive wahlweise über Big Bags oder Großsilos in Abhängigkeit von der Projektgröße gravimetrisch zudosiert. So ist eine exakte Dosierung der Zuschlagstoffe und deren Nachweisführung gemäß der bestehenden Flüssigbodennorm gewährleistet. Mit der Mobilanlage lassen sich bis zu 70 t/h Flüssigboden herstellen. Parallel zur mobilen Anlage wurde eine RSS Steuerung entwickelt, welche die sichere und wirtschaftliche Herstellung von RSS Flüssigboden mit Separatoren- und Fördertechnik steuert, dokumentiert und die Zusammensetzung des RSS Flüssigboden überwacht. Die Steuerung besteht aus einem Zentralrechner, der die gravimetrische Dosierung von Boden, B-CE und RSS Flüssigboden-Compound (RSS FBC) rezepturgenau realisiert sowie für die diskontinuierliche Wasserzugabe sorgt. Dazu verwaltet die Einheit verschiedene Rezepturen.
Flüssigboden nach allen Regeln der Kunst
Für die wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Herstellung von RSS Flüssigboden aus dem anfallenden Aushub direkt auf der Baustelle hat das Unternehmen PROV Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH in Leipzig eine mobile RSS Kompaktanlage entwickelt. Je nachdem, welche Rezeptur gewünscht und eingegeben wird, bzw. wie die Materialbeschaffenheit vor Ort ist, kann eine vorherige Bodenaufbereitung mit SkanCraft-Schaufelseparatoren in RSS Konfiguration nützlich sein. Bei der Herstellung des RSS Flüssigbodens werden Boden und Additive wahlweise über Big Bags oder Großsilos in Abhängigkeit von der Projektgröße gravimetrisch zudosiert. So ist eine exakte Dosierung der Zuschlagstoffe und deren Nachweisführung gemäß der bestehenden Flüssigbodennorm gewährleistet. Mit der Mobilanlage lassen sich bis zu 70 t/h Flüssigboden herstellen. Parallel zur mobilen Anlage wurde eine RSS Steuerung entwickelt, welche die sichere und wirtschaftliche Herstellung von RSS Flüssigboden mit Separatoren- und Fördertechnik steuert, dokumentiert und die Zusammensetzung des RSS Flüssigboden überwacht. Die Steuerung besteht aus einem Zentralrechner, der die gravimetrische Dosierung von Boden, B-CE und RSS Flüssigboden-Compound (RSS FBC) rezepturgenau realisiert sowie für die diskontinuierliche Wasserzugabe sorgt. Dazu verwaltet die Einheit verschiedene Rezepturen.
Flüssigboden nach allen Regeln der Kunst
Steinbruch und Sandgrube ; 101 ; 34-35
2008
2 Seiten, 2 Bilder
Article (Journal)
German
Flüssigboden nach allen Regeln der Kunst
Online Contents | 2008
Flüssigboden nach allen Regeln der Kunst
Online Contents | 2008
Structural Glazing nach allen Regeln der Kunst
Tema Archive | 2003
|Flüssigboden und Aushubaufbereitung
Online Contents | 2007
Klimatechnik - Komfortklima nach allen Regeln der Kunst
Online Contents | 2014
|