A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verbundverhalten von Klebebewehrung unter Betriebsbedingungen
In der Arbeit werden die Einflüsse der Betriebsbedingungen auf das Verbundverhalten von geklebter Bewehrung für Betonbauteile sowohl experimentell als auch theoretisch untersucht und in Form von Rechenmodellen aufbereitet. Technische und wirtschaftliche Notwendigkeiten führen zur stetigen Weiterentwicklung der Verstärkungsverfahren und deren Anwendungsbereiche, z.B. Erhöhung der Einsatztemperaturen oder gezielte Ausnutzung dauerhaft hoher Verbundkräfte bei Vorspannung. Für mit Epoxidharzklebstoff applizierte Bewehrung werden hierdurch bisher gültige Berechnungsgrundlagen verlassen. Kurzzeitig und langfristig wird das Verbundverhalten maßgeblich von den Betriebsbedingungen bestimmt. Zur Erfassung des Einflusses der zeit- und lastabhängigen, mechanischen Eigenschaften des Klebstoffes, der Expositionstemperatur und der Einwirkungssituation auf den Klebeverbund werden erstmals Materialgesetze, Rechenverfahren und für baupraktisch relevante Fälle Ingenieurmodelle hergeleitet.
This thesis deals with the impact of load and environmental conditions on the short- and long-term strength and deformation behavior of epoxy resin adhesives and adhesively bonded CFRP-reinforcement. The effects of curing time, load level and service temperature (room to glass transition temperature of the adhesive) are investigated and quantified. On the basis of these results new in-depth material and bond models are developed. For the sake of practical applications a simplified calculation model using isochrone bond laws is derived. The work gives proof of the distinctive influence of the adhesives on the long-term performance of applications relaying on permanent bond stresses, e.g. crack width control or post-tensioning, or in environments with temperatures exceeding those during curing.
Verbundverhalten von Klebebewehrung unter Betriebsbedingungen
In der Arbeit werden die Einflüsse der Betriebsbedingungen auf das Verbundverhalten von geklebter Bewehrung für Betonbauteile sowohl experimentell als auch theoretisch untersucht und in Form von Rechenmodellen aufbereitet. Technische und wirtschaftliche Notwendigkeiten führen zur stetigen Weiterentwicklung der Verstärkungsverfahren und deren Anwendungsbereiche, z.B. Erhöhung der Einsatztemperaturen oder gezielte Ausnutzung dauerhaft hoher Verbundkräfte bei Vorspannung. Für mit Epoxidharzklebstoff applizierte Bewehrung werden hierdurch bisher gültige Berechnungsgrundlagen verlassen. Kurzzeitig und langfristig wird das Verbundverhalten maßgeblich von den Betriebsbedingungen bestimmt. Zur Erfassung des Einflusses der zeit- und lastabhängigen, mechanischen Eigenschaften des Klebstoffes, der Expositionstemperatur und der Einwirkungssituation auf den Klebeverbund werden erstmals Materialgesetze, Rechenverfahren und für baupraktisch relevante Fälle Ingenieurmodelle hergeleitet.
This thesis deals with the impact of load and environmental conditions on the short- and long-term strength and deformation behavior of epoxy resin adhesives and adhesively bonded CFRP-reinforcement. The effects of curing time, load level and service temperature (room to glass transition temperature of the adhesive) are investigated and quantified. On the basis of these results new in-depth material and bond models are developed. For the sake of practical applications a simplified calculation model using isochrone bond laws is derived. The work gives proof of the distinctive influence of the adhesives on the long-term performance of applications relaying on permanent bond stresses, e.g. crack width control or post-tensioning, or in environments with temperatures exceeding those during curing.
Verbundverhalten von Klebebewehrung unter Betriebsbedingungen
Borchert, Kurt (author)
Deutscher Ausschuss für Stahlbeton ; 575 ; 1-205
2009
205 Seiten, Bilder, Tabellen, Quellen
Theses
German
Verbundkonstruktion , Kleben (Verbinden) , Armierung , Beton , Betriebsbedingung , experimentelle Untersuchung , theoretische Untersuchung , mathematisches Modell , Wirtschaftlichkeit , mechanische Verstärkung , Anwendungsgebiet , Betriebstemperatur , mechanische Vorspannung , Epoxidharz , Klebstoff , Festigkeitsberechnung , mechanische Eigenschaft
Verbundverhalten von Klebebewehrung unter Betriebsbedingungen
British Library Online Contents | 2007
|Verbundverhalten von Klebebewehrung unter Betriebsbedingungen
Tema Archive | 2007
|Verbundverhalten von Klebebewehrung unter Betriebsbedingungen
TIBKAT | 2007
|Verbundverhalten von Klebebewehrung -- unter Betriebsbedingungen
Online Contents | 2007
|Verbundverhalten von Klebebewehrung unter Betriebsbedingungen
UB Braunschweig | 2009
|