A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Berechnung der Zündwahrscheinlichkeit freigesetzter brennbarer Stoffe im Rahmen einer quantitativen Risikoanalyse
Für die Durchführung einer quantitativen Risikoanalyse (QRA) in Industrieanlagen, bei denen eine Freisetzung von brennbaren Stoffen nicht ausgeschlossen werden kann, ist die Zündwahrscheinlichkeit ein relevanter Parameter. Durch die Verwendung von konstanten Werten für die Zündwahrscheinlichkeit oder einfachen masse- oder massenstrombasierten Ansätzen zur Berechnung dieser ist eine individuelle Betrachtung der Anlagenstruktur unter Beachtung der vom Betreiber getroffenen Explosionsschutzmaßnahmen nicht möglich. Um diesem Problem Rechnung zu tragen, wurde ein Modell weiterentwickelt, das eine Differenzierbarkeit zwischen unterschiedlichen Nutzungskonzepten des Betriebsgeländes und eine Bewertung von störfallbegrenzenden Maßnahmen ermöglicht.
Berechnung der Zündwahrscheinlichkeit freigesetzter brennbarer Stoffe im Rahmen einer quantitativen Risikoanalyse
Für die Durchführung einer quantitativen Risikoanalyse (QRA) in Industrieanlagen, bei denen eine Freisetzung von brennbaren Stoffen nicht ausgeschlossen werden kann, ist die Zündwahrscheinlichkeit ein relevanter Parameter. Durch die Verwendung von konstanten Werten für die Zündwahrscheinlichkeit oder einfachen masse- oder massenstrombasierten Ansätzen zur Berechnung dieser ist eine individuelle Betrachtung der Anlagenstruktur unter Beachtung der vom Betreiber getroffenen Explosionsschutzmaßnahmen nicht möglich. Um diesem Problem Rechnung zu tragen, wurde ein Modell weiterentwickelt, das eine Differenzierbarkeit zwischen unterschiedlichen Nutzungskonzepten des Betriebsgeländes und eine Bewertung von störfallbegrenzenden Maßnahmen ermöglicht.
Berechnung der Zündwahrscheinlichkeit freigesetzter brennbarer Stoffe im Rahmen einer quantitativen Risikoanalyse
Drewitz, Yvonne (author) / Acikalin, Aydan (author) / Schalau, Bernd (author) / Schmidt, Dirk (author)
TÜ Technische Überwachung, Düsseldorf ; 50 ; 35-40
2009
6 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen, 23 Quellen
Article (Journal)
German
Springer Verlag | 1992
|