A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Effectiveness of barriers to minimize VOC emissions including formaldehyde
Es wurden 10 handelsübliche Beschichtungen (Lacke, Laminate) im Hinblick auf ihre Wirksamkeit zur Minimierung von Formaldehydemissionen und Gesamt-VOC-Freisetzung (TVOC) untersucht. Bei den Beschichtungen handelte es sich um Lack, UV-Topcoat, Acryl-Topcoat, Vinylharz (Ethylvinylacetat), gesättigtes Phenolharz, Melamin-gesättigtes Papier, Dreifach-Topcoat-Nassbeschichtung, Polyvinylacetatfolie und einen Pulverlack. Drei unterschiedliche MDF und vier unbehandelte Spanplatten wurden mit den entsprechend behandelten Produkten analysiert. Messungen an Formaldehyd und VOC erfolgten entsprechend ASTM D 6007-96 und ASTM D 5116-97. Die beste Leistung wurde für Epoxidpulverlacke auf MDF gefunden: mehr als 99 % der Formaldehydemissionen und bis zu 94 % der gesamten VOC-Emissionen konnten zurückgehalten werden. Die entsprechenden Werte für den UV-härtbaren Lack und den Acryllack waren 89 %/85 % und 11 %/(27 % Zunahme). Eine dreifache Topcoat-Nassbehandlung verminderte die Formaldehydemissionen um 28 %, erhöhte aber die Gesamt-VOC-Abgabe. Die Formaldehyd/TVOC-Emissionsverminderungen bei den Laminaten betrugen 99 %/88 % bei Phenolharzpapierlaminaten, 99 %/66 % bei Ethylvinylacetatharz, 93 %/85 % bei 80-g-Melaminpapier und 73 %/75 % bei der 60-g-Polyvinylacetetfolie auf Spanplatte
Effectiveness of barriers to minimize VOC emissions including formaldehyde
Es wurden 10 handelsübliche Beschichtungen (Lacke, Laminate) im Hinblick auf ihre Wirksamkeit zur Minimierung von Formaldehydemissionen und Gesamt-VOC-Freisetzung (TVOC) untersucht. Bei den Beschichtungen handelte es sich um Lack, UV-Topcoat, Acryl-Topcoat, Vinylharz (Ethylvinylacetat), gesättigtes Phenolharz, Melamin-gesättigtes Papier, Dreifach-Topcoat-Nassbeschichtung, Polyvinylacetatfolie und einen Pulverlack. Drei unterschiedliche MDF und vier unbehandelte Spanplatten wurden mit den entsprechend behandelten Produkten analysiert. Messungen an Formaldehyd und VOC erfolgten entsprechend ASTM D 6007-96 und ASTM D 5116-97. Die beste Leistung wurde für Epoxidpulverlacke auf MDF gefunden: mehr als 99 % der Formaldehydemissionen und bis zu 94 % der gesamten VOC-Emissionen konnten zurückgehalten werden. Die entsprechenden Werte für den UV-härtbaren Lack und den Acryllack waren 89 %/85 % und 11 %/(27 % Zunahme). Eine dreifache Topcoat-Nassbehandlung verminderte die Formaldehydemissionen um 28 %, erhöhte aber die Gesamt-VOC-Abgabe. Die Formaldehyd/TVOC-Emissionsverminderungen bei den Laminaten betrugen 99 %/88 % bei Phenolharzpapierlaminaten, 99 %/66 % bei Ethylvinylacetatharz, 93 %/85 % bei 80-g-Melaminpapier und 73 %/75 % bei der 60-g-Polyvinylacetetfolie auf Spanplatte
Effectiveness of barriers to minimize VOC emissions including formaldehyde
Wirksamkeit von Überzügen zur Minimierung von VOC-Emissionen, einschließlich Formaldehyd
Barry, A. (author) / Corneau, D. (author)
Forest Products Journal ; 56 ; 38-42
2006
7 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen, 26 Quellen
Article (Journal)
English
Effectiveness of median barriers
Engineering Index Backfile | 1966
|Effectiveness of Median Barriers
NTIS | 1964
|Engine Formaldehyde Emissions Testing Using FTIR
British Library Conference Proceedings | 1998
|EPA ISSUES FINAL RULE ON FORMALDEHYDE EMISSIONS
British Library Online Contents | 2016
|