A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Alkalische Aktivierung - Eine Alternative zu klinkerhaltigen Bindemitteln. Teil 1
Puzzolane und latent hydraulische Stoffe können statt durch Portlandzementklinker auch durch andere alkalische Stoffe angeregt werden. Dabei ist eine gute Abstimmung der Bindemittel mit den Anregern wie Alkalihydroxid, -silikat oder -carbonat von größter Bedeutung. Dadurch ist es möglich, Mörtel mit einem sehr dichten Gefüge herzustellen, deren Druckfestigkeiten höher liegen als die vergleichbarer Mörtel mit CEM I- und CEM Ill-Zementen. Die bei der Erhärtung ablaufenden Reaktionen sind mit denjenigen von Portlandzementen vergleichbar. Beispielsweise werden hier Hüttensande und Flugaschen betrachtet, die durch alkalische Anregung zu Produkten mit hoher Festigkeit führen.
Pozzolans and latent hydraulic substances can also be activated by other alkaline substances apart from Portland cement clinker. It is very important that there is a good match between the binder and the activator, such as an alkali hydroxide, silicate or carbonate. This makes it possible to produce mortar with a very dense microstructure with compressive strengths higher than those of comparable mortars made with CEM I and CEM III cements. In this case granulated blast furnace slags and fly ashes are investigated, which can form products with high strength by alkali activation. The reactions which occur during hardening of the binders are similar to the ones known for portland cement. The binders are used primarily for special applications and cannot yet replace large quantities of CEM cements because of the expensive activators.
Alkalische Aktivierung - Eine Alternative zu klinkerhaltigen Bindemitteln. Teil 1
Puzzolane und latent hydraulische Stoffe können statt durch Portlandzementklinker auch durch andere alkalische Stoffe angeregt werden. Dabei ist eine gute Abstimmung der Bindemittel mit den Anregern wie Alkalihydroxid, -silikat oder -carbonat von größter Bedeutung. Dadurch ist es möglich, Mörtel mit einem sehr dichten Gefüge herzustellen, deren Druckfestigkeiten höher liegen als die vergleichbarer Mörtel mit CEM I- und CEM Ill-Zementen. Die bei der Erhärtung ablaufenden Reaktionen sind mit denjenigen von Portlandzementen vergleichbar. Beispielsweise werden hier Hüttensande und Flugaschen betrachtet, die durch alkalische Anregung zu Produkten mit hoher Festigkeit führen.
Pozzolans and latent hydraulic substances can also be activated by other alkaline substances apart from Portland cement clinker. It is very important that there is a good match between the binder and the activator, such as an alkali hydroxide, silicate or carbonate. This makes it possible to produce mortar with a very dense microstructure with compressive strengths higher than those of comparable mortars made with CEM I and CEM III cements. In this case granulated blast furnace slags and fly ashes are investigated, which can form products with high strength by alkali activation. The reactions which occur during hardening of the binders are similar to the ones known for portland cement. The binders are used primarily for special applications and cannot yet replace large quantities of CEM cements because of the expensive activators.
Alkalische Aktivierung - Eine Alternative zu klinkerhaltigen Bindemitteln. Teil 1
Alkali activation - an alternative to binders that contain clinker. Part 1
Stephan, D. (author) / Tänzer, R. (author) / Braun, T. (author) / Schmidt, M. (author)
Cement International ; 8 ; 72-85
2010
14 Seiten, 16 Bilder, 3 Tabellen
Article (Journal)
German , English
Druckfestigkeit , hydraulisches Bindemittel , Puzzolanzement , puzzolanische Reaktion , alkalische Anregung , Schlackenzement , Hydratisieren , Hochofenschlacke , Sulfoaluminat , Calciumsilicathydrat , Calciumaluminathydrat , Geopolymer , Löslichkeit , Wasserabbinden von Zement , Flugasche , Hydratationswärme , Mikrostruktur , Werkstoffgefüge , Porosität
Alkalische Aktivierung - Eine Alternative zu klinkerhaltigen Bindemitteln. Teil 2
Tema Archive | 2010
|Dauerhaftigkeitseigenschaften von alternativen Bindemitteln
Wiley | 2021
|Alkalische BrennstoffzellenAlkaline Fuel Cells
Wiley | 2011
|Eine neue Methode zur Untersuchung des Abbindeverhaltens von Bindemitteln
Tema Archive | 2005
|