A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Do Eurocodes make a difference?
Im Jahre 2010 werden die Eurocodes in Großbritannien die aktuellen Britischen Normen als Grundlage für die Bemessung im Bauingenieurwesen ersetzen. Mit der Einführung des Eurocodes 7 'Entwurf Berechnung und Bemessung in der Geotechnik' wird eine wesentliche Lücke im Geltungsbereich der Eurocodes für unterirdische Bauwerke einschließlich Tunnel geschlossen. Der Beitrag erläutert die Bemessung eines Tunnels im Lockergestein bei Anwendung der Eurocodes, behandelt einige Schwerpunkte dieser Normen hinsichtlich Tunnelbemessung und beleuchtet die Diskussion mit Beispielen aus neueren Entwurfsaufgaben. Die Eurocodes bieten einen Rahmen, in denen eine robuste Bemessung eines Lockergesteinstunnels möglich ist. Grenzzustände können konservativ berücksichtigt werden und ein sicheres Design ermöglichen. In dieser bedeutenden Hinsicht verändern die Eurocodes die Bemessung deutlich und erfüllen ihren Zweck. Der Eurocode entwickelt sich noch, hat aber schon den Punkt erreicht, wo die nationalen Normen ersetzt werden. Noch wichtiger ist aber, dass die Eurocodes eine allgemeine Sprache bereitstellen, mit der sich jeder Spezialist auf Basis der größeren Erfahrung, die jetzt entwickelt wurde, betätigen kann.
Do Eurocodes make a difference?
Im Jahre 2010 werden die Eurocodes in Großbritannien die aktuellen Britischen Normen als Grundlage für die Bemessung im Bauingenieurwesen ersetzen. Mit der Einführung des Eurocodes 7 'Entwurf Berechnung und Bemessung in der Geotechnik' wird eine wesentliche Lücke im Geltungsbereich der Eurocodes für unterirdische Bauwerke einschließlich Tunnel geschlossen. Der Beitrag erläutert die Bemessung eines Tunnels im Lockergestein bei Anwendung der Eurocodes, behandelt einige Schwerpunkte dieser Normen hinsichtlich Tunnelbemessung und beleuchtet die Diskussion mit Beispielen aus neueren Entwurfsaufgaben. Die Eurocodes bieten einen Rahmen, in denen eine robuste Bemessung eines Lockergesteinstunnels möglich ist. Grenzzustände können konservativ berücksichtigt werden und ein sicheres Design ermöglichen. In dieser bedeutenden Hinsicht verändern die Eurocodes die Bemessung deutlich und erfüllen ihren Zweck. Der Eurocode entwickelt sich noch, hat aber schon den Punkt erreicht, wo die nationalen Normen ersetzt werden. Noch wichtiger ist aber, dass die Eurocodes eine allgemeine Sprache bereitstellen, mit der sich jeder Spezialist auf Basis der größeren Erfahrung, die jetzt entwickelt wurde, betätigen kann.
Do Eurocodes make a difference?
Was ändert sich durch die Einführung der Eurocodes?
Cheung, Karen (author) / West, Kim (author) / Yeow, Hoe (author) / Simpson, Brian (author)
2010
13 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 18 Quellen
Article (Journal)
English , German
Do Eurocodes make a difference?
Wiley | 2010
|Viewpoint Eurocodes make for a geotechnical headache
British Library Online Contents | 2014
British Library Online Contents | 2008
Emerald Group Publishing | 1999