A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Innovation Dreikammerwasserschloss - Untersuchungen, Einsatzbereich und Einsparungspotenzial
Das in diesem Beitrag präsentierte Dreikammerwasserschloss (3KWS) mit getrennten und durchströmten Unterkammern ist eine völlig neuartige Konfiguration für unterwasserseitige Triebwassersysteme von Pumpspeicheranlagen. Durch eine gewollte Trennung und nachherige Zusammenführung der Wassersäule im Wasserschlosssystem können mit diesem Typus erhebliche Einsparungen an erforderlichen Ausbruchsvolumina und in weiterer Folge Errichtungskosten gegenüber herkömmlichen Systemen erzielt werden. Vorgestellt werden die wesentlichen Ergebnisse, welche mittels einer hybriden Modellierung des Systems erarbeitet wurden. Besprochen werden: Funktionsweise, System- und Dämpfungsverhalten, hybride Modellierung mit Höhenlage der Oberkammer, System- und Drosselverlusten, Lastfallkombinationen, Stollen- und Schachtdurchflüssen, Gegenüberstellung der erforderlichen Volumina, Hydraulische Modellierung.
In this paper a new innovative configuration of a surge tank, the three chamber surge tankwith divided water-carrying lower chambers is presented.The primary objective ofthis paper is the development and compilation ofthe theoretical basics ofthe three chamber surge tank and the comparison of the pros and cons to the conventional systems. With a numerical parameter study the limits of a three chamber surge tank's applicability as well as its dimensioning was determined. A detailed analysis was conducted on the hydraulically constructive design of the dividing-construction between the two lower chambers, which was executed with a three dimensional current calculation and physical model tests.
Innovation Dreikammerwasserschloss - Untersuchungen, Einsatzbereich und Einsparungspotenzial
Das in diesem Beitrag präsentierte Dreikammerwasserschloss (3KWS) mit getrennten und durchströmten Unterkammern ist eine völlig neuartige Konfiguration für unterwasserseitige Triebwassersysteme von Pumpspeicheranlagen. Durch eine gewollte Trennung und nachherige Zusammenführung der Wassersäule im Wasserschlosssystem können mit diesem Typus erhebliche Einsparungen an erforderlichen Ausbruchsvolumina und in weiterer Folge Errichtungskosten gegenüber herkömmlichen Systemen erzielt werden. Vorgestellt werden die wesentlichen Ergebnisse, welche mittels einer hybriden Modellierung des Systems erarbeitet wurden. Besprochen werden: Funktionsweise, System- und Dämpfungsverhalten, hybride Modellierung mit Höhenlage der Oberkammer, System- und Drosselverlusten, Lastfallkombinationen, Stollen- und Schachtdurchflüssen, Gegenüberstellung der erforderlichen Volumina, Hydraulische Modellierung.
In this paper a new innovative configuration of a surge tank, the three chamber surge tankwith divided water-carrying lower chambers is presented.The primary objective ofthis paper is the development and compilation ofthe theoretical basics ofthe three chamber surge tank and the comparison of the pros and cons to the conventional systems. With a numerical parameter study the limits of a three chamber surge tank's applicability as well as its dimensioning was determined. A detailed analysis was conducted on the hydraulically constructive design of the dividing-construction between the two lower chambers, which was executed with a three dimensional current calculation and physical model tests.
Innovation Dreikammerwasserschloss - Untersuchungen, Einsatzbereich und Einsparungspotenzial
innovation three chamber surge tank - investigation, operating conditions and saving potential
Larcher, Markus (author)
Wasserwirtschaft ; 100 ; 30-35
2010
6 Seiten, 8 Bilder, 4 Quellen
Article (Journal)
German
Bauwerkzeuge im Einsatzbereich
British Library Online Contents | 2009
Für jeden Einsatzbereich das richtige Aggregat
Online Contents | 2013
|Sanitärtechnik - Für jeden Einsatzbereich die richtige Lösung
Online Contents | 2003
|Bauproduktenrichtlinie - Einsatzbereich von elektrischen Kabeln und Leitungen
Tema Archive | 1997
|Unternehmens-Porträt - Bautechnik - Einsatzbereich und Grenzen von Sanierputzen
Online Contents | 2006
|