A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Energiemanagement in kleinen und mittleren Kommunen
Der zunehmende Anstieg von CO2-Emissionen und der damit verbundene Anstieg der globalen Temperatur sowie die endlichen Ressourcen fossiler Energieträger fordern schnelle und gezielte Maßnahmen zum effizienten Umgang mit Energie. Kommunen spielen hierbei eine besondere Rolle, da sie für die Bürger eine Vorbildfunktion haben. Zur Reduzierung des Energieverbrauchs auf kommunaler Ebene ist ein wirkungsvolles und funktionierendes Energiemanagement von großer Bedeutung. Insbesondere kleine und mittlere Kommunen haben vor allem aufgrund verschiedener Gegebenheiten Schwierigkeiten, dieses systematisch umzusetzen. Daher sind Standards für kleinere und mittlere Kommunen zu entwickeln, damit sie das Energiemanagement und die Identifizierung von energetischen Gebäudeoptimierungen zielgerichtet verfolgen können.
The rise of CO2-emissions and the resulting rise of the global temperature demand fast and directed counteractive measures. One of the most important starting point is the reduction of emissions in the area of energy production. Hereby, municipalities play an important role, especially because of their function as a role model. For the reduction of the enery consumption at local government level, an efficient and properly functioning energy management is of great importance. Because of different boundary conditions, small and medium sized municipalities often have problems with a systematical implementation of an energy management, besides their day-to-day business. Therefore, standards for small and medium sized municipalities have to be developed, that allow an target-oriented, efficient energy management and the identification of energetical building optimization measures.
Energiemanagement in kleinen und mittleren Kommunen
Der zunehmende Anstieg von CO2-Emissionen und der damit verbundene Anstieg der globalen Temperatur sowie die endlichen Ressourcen fossiler Energieträger fordern schnelle und gezielte Maßnahmen zum effizienten Umgang mit Energie. Kommunen spielen hierbei eine besondere Rolle, da sie für die Bürger eine Vorbildfunktion haben. Zur Reduzierung des Energieverbrauchs auf kommunaler Ebene ist ein wirkungsvolles und funktionierendes Energiemanagement von großer Bedeutung. Insbesondere kleine und mittlere Kommunen haben vor allem aufgrund verschiedener Gegebenheiten Schwierigkeiten, dieses systematisch umzusetzen. Daher sind Standards für kleinere und mittlere Kommunen zu entwickeln, damit sie das Energiemanagement und die Identifizierung von energetischen Gebäudeoptimierungen zielgerichtet verfolgen können.
The rise of CO2-emissions and the resulting rise of the global temperature demand fast and directed counteractive measures. One of the most important starting point is the reduction of emissions in the area of energy production. Hereby, municipalities play an important role, especially because of their function as a role model. For the reduction of the enery consumption at local government level, an efficient and properly functioning energy management is of great importance. Because of different boundary conditions, small and medium sized municipalities often have problems with a systematical implementation of an energy management, besides their day-to-day business. Therefore, standards for small and medium sized municipalities have to be developed, that allow an target-oriented, efficient energy management and the identification of energetical building optimization measures.
Energiemanagement in kleinen und mittleren Kommunen
Böning, Thomas (author) / Ewering, Bernd (author) / Harms, Sigrid (author)
2011
8 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen
Conference paper
German
Beitrag zum Energiemanagement in kleinen und mittleren Wasserversorgungsunternehmen
TIBKAT | 2020
|Beitrag zum Energiemanagement in kleinen und mittleren Wasserversorgungsunternehmen
UB Braunschweig | 2020
|Energiemanagement für kleine Maßstäbe. Ansatzpunkte für kleine und mittlere Kommunen
Tema Archive | 2007
|Energiemanagement - Webbasiertes Energiemanagement
Online Contents | 2003
|