A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Energiewende durch Extrusionsbeschichtung. Breitschlitzdüsen-Extrusionsanlage
Standardprodukte bei Baumaterialien sind nur eingeschränkt in der Lage, die hohen Aufgabenstellungen in der Bauindustrie und in der Bausanierung zu erfüllen. Für die Herstellung von beschichteten Textilbahnen für die Bauindustrie wurde eine Beschichtungsanlage entwickelt, die mittels Breitschlitzdüse kontinuierlich eine Kunststoffschmelze auf ein fortlaufend bewegtes Trägermaterial aufbringt. Neu bei dieser Entwicklung ist der individualisierbare Systemansatz. Damit ist eine auf den jeweiligen Bedarf des Kunden ausgerichtete Fertigung möglich. Die Extrusionsbeschichtungsanlage mit der Typbezeichnung BSA 3500 zählt mit ihrer Beschichtungsbreite und -dicke zu den leistungsstärksten Anlagen weltweit. Die Entwicklung von Folien im Bereich des Dachbaus führte zu der verschweißbaren diffusionsoffenen Unterdachbahn Catop UD 300. Das Beschichtungsmaterial besteht aus Polyurethan, wodurch sich die Unterdachbahn durch hohe Belastbarkeit der Oberfläche, hohe Öl- und Chemikalienbeständigkeit sowie hohe UV- und Temperaturbeständigkeit auszeichnet. Das verwendete Polyurethan kann sowohl heiß als auch kalt mit Hilfe eines Lösungsmittels verschweißt werden. Eine weitere Entwicklung betrifft die grabenlose Rohrsanierung. Es wurde ein Rohrliner entwickelt, bei dessen Installation kein Styrol freigesetzt wird. Er besitzt eine der höchsten Gasdichtigkeiten.
Energiewende durch Extrusionsbeschichtung. Breitschlitzdüsen-Extrusionsanlage
Standardprodukte bei Baumaterialien sind nur eingeschränkt in der Lage, die hohen Aufgabenstellungen in der Bauindustrie und in der Bausanierung zu erfüllen. Für die Herstellung von beschichteten Textilbahnen für die Bauindustrie wurde eine Beschichtungsanlage entwickelt, die mittels Breitschlitzdüse kontinuierlich eine Kunststoffschmelze auf ein fortlaufend bewegtes Trägermaterial aufbringt. Neu bei dieser Entwicklung ist der individualisierbare Systemansatz. Damit ist eine auf den jeweiligen Bedarf des Kunden ausgerichtete Fertigung möglich. Die Extrusionsbeschichtungsanlage mit der Typbezeichnung BSA 3500 zählt mit ihrer Beschichtungsbreite und -dicke zu den leistungsstärksten Anlagen weltweit. Die Entwicklung von Folien im Bereich des Dachbaus führte zu der verschweißbaren diffusionsoffenen Unterdachbahn Catop UD 300. Das Beschichtungsmaterial besteht aus Polyurethan, wodurch sich die Unterdachbahn durch hohe Belastbarkeit der Oberfläche, hohe Öl- und Chemikalienbeständigkeit sowie hohe UV- und Temperaturbeständigkeit auszeichnet. Das verwendete Polyurethan kann sowohl heiß als auch kalt mit Hilfe eines Lösungsmittels verschweißt werden. Eine weitere Entwicklung betrifft die grabenlose Rohrsanierung. Es wurde ein Rohrliner entwickelt, bei dessen Installation kein Styrol freigesetzt wird. Er besitzt eine der höchsten Gasdichtigkeiten.
Energiewende durch Extrusionsbeschichtung. Breitschlitzdüsen-Extrusionsanlage
Otto, Alexander (author)
Plastverarbeiter ; 64 ; 30-32
2013
3 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
German
SML-Extrusionsbeschichtung fuer Objektteppich
British Library Online Contents | 1999
|Extrusionsbeschichtung oder Klebstoffbeschichtung Gedanken jenseits von Volumen
British Library Online Contents | 1995
|DECKEL FÜR EINE EXTRUSIONSANLAGE UND VORRICHTUNG ZUM KALIBRIEREN
European Patent Office | 2021
|Mit Energieeffizienz leichter durch die Energiewende
Online Contents | 2014
|