A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Aspekte des Korrosionsschutzes von Stahltragwerken Anforderungen und Auswies der Normenreihe DIN EN 1090
Die Normenreihe DIN EN 1090 regelt die Ausführung und Konformitätsbewertung von Tragwerksstrukturen im Rahmen der Angleichung von Rechtsvorschriften in der Europäischen Union. Sie gilt als harmonisierte Norm unter der Bauproduktenrichtlinie und ist nach der Veröffentlichung im EU-Amtsblatt seit 01.01.2011 anwendbar. Neben der stahlbautypischen Ausführung der Strukturen sind auch Anforderungen an den Korrosionsschutz enthalten. Die Anforderungen und deren Auswirkungen auf den Stahlbaubetrieb aber auch auf den Konservierungsbetrieb werden diskutiert. Die Normenreihe DIN EN 1090 beinhaltet ein umfassendes Anforderungsprofil an die technische Ausführung von Stahltragwerken aber auch besonders an das begleitende Qualitätsmanagement. Gegenüber der nationalen Vorgängernorm DIN 18800-7 wird die Qualifikation des Herstellers und der Unterlieferanten nicht nur für schweißtechnische Arbeiten erforderlich, sondern auch für vor- und nachgelagerte Produktionsschritte. Dieser besondere Schwerpunkt stellt einen elementaren Philosophiewechsel, hin zu einer ganzheitlichen, systemischen Betrachtung der Ausführung von Tragwerken dar. Auch Konservierungsbetriebe sind hiervon betroffen und müssen sich auf die kommenden Anforderungen einstellen.
Aspekte des Korrosionsschutzes von Stahltragwerken Anforderungen und Auswies der Normenreihe DIN EN 1090
Die Normenreihe DIN EN 1090 regelt die Ausführung und Konformitätsbewertung von Tragwerksstrukturen im Rahmen der Angleichung von Rechtsvorschriften in der Europäischen Union. Sie gilt als harmonisierte Norm unter der Bauproduktenrichtlinie und ist nach der Veröffentlichung im EU-Amtsblatt seit 01.01.2011 anwendbar. Neben der stahlbautypischen Ausführung der Strukturen sind auch Anforderungen an den Korrosionsschutz enthalten. Die Anforderungen und deren Auswirkungen auf den Stahlbaubetrieb aber auch auf den Konservierungsbetrieb werden diskutiert. Die Normenreihe DIN EN 1090 beinhaltet ein umfassendes Anforderungsprofil an die technische Ausführung von Stahltragwerken aber auch besonders an das begleitende Qualitätsmanagement. Gegenüber der nationalen Vorgängernorm DIN 18800-7 wird die Qualifikation des Herstellers und der Unterlieferanten nicht nur für schweißtechnische Arbeiten erforderlich, sondern auch für vor- und nachgelagerte Produktionsschritte. Dieser besondere Schwerpunkt stellt einen elementaren Philosophiewechsel, hin zu einer ganzheitlichen, systemischen Betrachtung der Ausführung von Tragwerken dar. Auch Konservierungsbetriebe sind hiervon betroffen und müssen sich auf die kommenden Anforderungen einstellen.
Aspekte des Korrosionsschutzes von Stahltragwerken Anforderungen und Auswies der Normenreihe DIN EN 1090
Kühnel, Michael (author)
2013
8 Seiten, Bilder, Tabellen, 3 Quellen
Conference paper
German
Die Ausführung und CE-Kennzeichnung von Stahltragwerken nach DIN EN 1090
Tema Archive | 2010
|