A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Fertigung und Errichtung von Stahltragwerken – praktische Umsetzung der neuen Regelungen nach DIN EN 1090
Dieses Kapitel beschreibt die Fertigung und die Errichtung von Stahltragwerken und praktischer Umsetzung der neuen Regelungen nach DIN EN 1090. Es erklärt die Konformitätsnachweise für tragende Stahlbauteile nach DIN EN 1090‐1. EN 1090‐1 legt Anforderungen an den Konformitätsnachweis von tragenden Stahl‐ und Aluminiumbauteilen fest, die als Bauprodukte in Verkehr gebracht werden. Hinter dieser Formulierung bei der Beschreibung des Anwendungsbereichs von EN 1090‐1 steht die EU‐Bauproduktenverordnung (BauPVO). Tragende Bauteile aus nichtrostenden Stählen fallen zweifelsfrei unter den Anwendungsbereich von EN 1090‐1, müssen also mit CE‐Kennzeichnung geliefert werden. Das Kapitel befasst sich auch mit technischen Ausführungsregeln für Stahltragwerke nach DIN EN 1090‐2. EN 1090‐2 legt Anforderungen an die Ausführung von Stahltragwerken fest, um ein ausreichendes Niveau an statischer und Ermüdungs‐ Tragsicherheit, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit sicherzustellen. Die zentrale Zielsetzung der Ausführung von Stahltragwerken nach EN 1090‐2, ist identisch mit der in den Eurocodes niedergelegten Zielsetzung einer sachgemäßen Bemessung der Stahltragwerke.
Fertigung und Errichtung von Stahltragwerken – praktische Umsetzung der neuen Regelungen nach DIN EN 1090
Dieses Kapitel beschreibt die Fertigung und die Errichtung von Stahltragwerken und praktischer Umsetzung der neuen Regelungen nach DIN EN 1090. Es erklärt die Konformitätsnachweise für tragende Stahlbauteile nach DIN EN 1090‐1. EN 1090‐1 legt Anforderungen an den Konformitätsnachweis von tragenden Stahl‐ und Aluminiumbauteilen fest, die als Bauprodukte in Verkehr gebracht werden. Hinter dieser Formulierung bei der Beschreibung des Anwendungsbereichs von EN 1090‐1 steht die EU‐Bauproduktenverordnung (BauPVO). Tragende Bauteile aus nichtrostenden Stählen fallen zweifelsfrei unter den Anwendungsbereich von EN 1090‐1, müssen also mit CE‐Kennzeichnung geliefert werden. Das Kapitel befasst sich auch mit technischen Ausführungsregeln für Stahltragwerke nach DIN EN 1090‐2. EN 1090‐2 legt Anforderungen an die Ausführung von Stahltragwerken fest, um ein ausreichendes Niveau an statischer und Ermüdungs‐ Tragsicherheit, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit sicherzustellen. Die zentrale Zielsetzung der Ausführung von Stahltragwerken nach EN 1090‐2, ist identisch mit der in den Eurocodes niedergelegten Zielsetzung einer sachgemäßen Bemessung der Stahltragwerke.
Fertigung und Errichtung von Stahltragwerken – praktische Umsetzung der neuen Regelungen nach DIN EN 1090
Kuhlmann, Ulrike (editor) / Schmidt, Herbert (author) / Hüller, Volker (author) / Machura, Gregor (author)
Stahlbau Kalender 2015 ; 287-366
2015-04-15
80 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Die Ausführung und CE-Kennzeichnung von Stahltragwerken nach DIN EN 1090
Tema Archive | 2010
|