A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Stuetzkraefte am starren Koerper
Zur Ermittlung der Stuetzkraefte in den raeumlich angeordneten Stuetzstaeben zur unbeweglichen Lagerung eines starren Koerpers sind die klassischen Methoden zur Behandlung statisch unbestimmter Tragwerke einsetzbar. Es werden die Ansaetze nach der Kraftgroessenmethode, als Grundlage fuer ein Rechenprogramm, beschrieben und die Anwendung am Beispiel dargestellt. Die Ansaetze wurden in einem Basic-Programm verarbeitet. Eingabewerte sind die Koordinaten der Kopf- und Fusspunkte der Stuetzstaebe sowie deren Querschnitte und Elastizitaetsmoduli, Lastgroessen-Angriffspunkte und -Richtungswinkel, ausserdem der Vorschlag von sechs Staeben fuer ein statisch bestimmtes Hauptsystem. Ueber Bildschirm oder Druck liefert das Programm die Groesse aller Stuetzkraefte. Es wird ein Zahlenbeispiel vorgestellt, bei dem an dem Verankerungssystem eines Plattformelementes Beispielrechnungen mit veraenderlichem Auftrieb bei einer Wassertiefe von 50 m durchgefuehrt worden waren.
Stuetzkraefte am starren Koerper
Zur Ermittlung der Stuetzkraefte in den raeumlich angeordneten Stuetzstaeben zur unbeweglichen Lagerung eines starren Koerpers sind die klassischen Methoden zur Behandlung statisch unbestimmter Tragwerke einsetzbar. Es werden die Ansaetze nach der Kraftgroessenmethode, als Grundlage fuer ein Rechenprogramm, beschrieben und die Anwendung am Beispiel dargestellt. Die Ansaetze wurden in einem Basic-Programm verarbeitet. Eingabewerte sind die Koordinaten der Kopf- und Fusspunkte der Stuetzstaebe sowie deren Querschnitte und Elastizitaetsmoduli, Lastgroessen-Angriffspunkte und -Richtungswinkel, ausserdem der Vorschlag von sechs Staeben fuer ein statisch bestimmtes Hauptsystem. Ueber Bildschirm oder Druck liefert das Programm die Groesse aller Stuetzkraefte. Es wird ein Zahlenbeispiel vorgestellt, bei dem an dem Verankerungssystem eines Plattformelementes Beispielrechnungen mit veraenderlichem Auftrieb bei einer Wassertiefe von 50 m durchgefuehrt worden waren.
Stuetzkraefte am starren Koerper
Supporting forces on rigid bodies
Kuntze, G. (author) / Papendick, M. (author)
1987
6 Seiten, 4 Bilder, 1 Quelle
Report
German
Das lichttechnische Laboratorium einer Beleuchtungs-koerper-Fabrik
Engineering Index Backfile | 1936
|Aufnahme von Fluessigkeiten in poroese Koerper
Tema Archive | 1989
|Zur Theorie des starren Verbunds
Engineering Index Backfile | 1953
|Belastungsermittlung von eingeschütteten starren Bauwerken
TIBKAT | 1992
|