A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Einfluss von UV-Absorbern auf die Wetterbestaendigkeit farbloser Acryldispersionen
Holz besteht hauptsaechlich aus den Bestandteilen Cellulose, Lignin und Polyosen, wobei die beiden ersteren sich unter dem Einfluss von UV-Licht photochemisch abbauen. Die fuer Holzueberzuege verwendeten Anstrichmittel werden vorwiegend durch Abbau des Lignis zerstoert und blaettern ab. Um die Wirkung von drei UV-Absorbern zu ueberpruefen und sie in unpgmentierten Lasern auf der Grundlage wasserverduennbarer Acrylatharze anzuwenden, wurden Versuche mit Bezophenon-Derivate, Benzotriazol-Derivate und sterisch gehinderte Amine durchgefuehrt. Darueber hinaus wurden transparenten Eisenoxide kolliodale Kreiselsaeure geprueft. Die UV-Remission wurde im Bereich von 200 bis 450 nm mit einem Spectrophotometer gemesen. Die Ergebnisse zeigen, dass Holzschutzlasuren auf der Basis nachvernetzender Acrylpolymerdispersinen mit hohe UV-Absorptionswerten geeignet sind. Kolloidale Kieselsaeure und Eisenoxid verursachen eine Filmtruebung und werden als nicht geeignet angesehen. (Kupfer)
Einfluss von UV-Absorbern auf die Wetterbestaendigkeit farbloser Acryldispersionen
Holz besteht hauptsaechlich aus den Bestandteilen Cellulose, Lignin und Polyosen, wobei die beiden ersteren sich unter dem Einfluss von UV-Licht photochemisch abbauen. Die fuer Holzueberzuege verwendeten Anstrichmittel werden vorwiegend durch Abbau des Lignis zerstoert und blaettern ab. Um die Wirkung von drei UV-Absorbern zu ueberpruefen und sie in unpgmentierten Lasern auf der Grundlage wasserverduennbarer Acrylatharze anzuwenden, wurden Versuche mit Bezophenon-Derivate, Benzotriazol-Derivate und sterisch gehinderte Amine durchgefuehrt. Darueber hinaus wurden transparenten Eisenoxide kolliodale Kreiselsaeure geprueft. Die UV-Remission wurde im Bereich von 200 bis 450 nm mit einem Spectrophotometer gemesen. Die Ergebnisse zeigen, dass Holzschutzlasuren auf der Basis nachvernetzender Acrylpolymerdispersinen mit hohe UV-Absorptionswerten geeignet sind. Kolloidale Kieselsaeure und Eisenoxid verursachen eine Filmtruebung und werden als nicht geeignet angesehen. (Kupfer)
Einfluss von UV-Absorbern auf die Wetterbestaendigkeit farbloser Acryldispersionen
Effect of UV absorbers on the weathering resistance of colourles acrylic dispersions
Kastien, H. (author)
Farbe und Lack ; 95 ; 16-19
1989
4 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen
Article (Journal)
German
Effiziente Solarwärmenutzung mit Massiv-Absorbern
IuD Bahn | 1994
|Rohrschalldämpfer aus Membran-Absorbern
UB Braunschweig | 1988
|Rohrschalldämpfer aus Membran-Absorbern
TIBKAT | 1988
|Möglichkeiten der UV-Stabilisierung farbloser Holz-Außenanstriche
Tema Archive | 1994
|Mobiler Einsatz von Stellwänden aus Membran-Absorbern
TIBKAT | 1994
|