A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Grundlagen und Entwicklungstendenzen der Tiefenfiltration
Hauptanwendungsgebiet der Tiefenfiltration ist die Wassertechnologie, wo sie als Zwischen- oder Endstufe bei der Gewinnung von Trinkwasser, zur Gewinnung oder Wiederaufbereitung von Brauchwasser, Bereitung und Pflege von Kuehl- und Kesselspeisewaessern sowie in zunehmendem Masse zur weitergehenden Reinigung von Abwaessern zum Einsatz kommt. Im Bericht werden die Grundlagen der Partikelabscheidung in Tiefenfiltern, der Einfluss von Polymeren, der Einfluss der geometrischen Struktur der Filterkoerner, das dynamische Filterverhalten sowie Entwicklungstendenzen aufgezeigt.
Grundlagen und Entwicklungstendenzen der Tiefenfiltration
Hauptanwendungsgebiet der Tiefenfiltration ist die Wassertechnologie, wo sie als Zwischen- oder Endstufe bei der Gewinnung von Trinkwasser, zur Gewinnung oder Wiederaufbereitung von Brauchwasser, Bereitung und Pflege von Kuehl- und Kesselspeisewaessern sowie in zunehmendem Masse zur weitergehenden Reinigung von Abwaessern zum Einsatz kommt. Im Bericht werden die Grundlagen der Partikelabscheidung in Tiefenfiltern, der Einfluss von Polymeren, der Einfluss der geometrischen Struktur der Filterkoerner, das dynamische Filterverhalten sowie Entwicklungstendenzen aufgezeigt.
Grundlagen und Entwicklungstendenzen der Tiefenfiltration
Gimbel, R. (author)
Filtration, Trinkwasserkolloquium, Univ. ; 100 ; 15-45
1988
31 Seiten, 21 Bilder, 1 Tabelle, 13 Quellen
Conference paper
German
Sorptive Tiefenfiltration von Biosuspensionen
Wiley | 2010
|Wiley | 2004
|Online Contents | 1986