A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Automatische Brandlueftung reduziert Brandrisiken, Testversuche und Anwendungsbeipiele
Die Brandschaeden sind in den letzten 20 Jahren von 810 Mio DM auf 2,5 Mrd. DM gestiegen, darunter 250 Industriebraende mit Schaeden in Millionenhoehe. Risikofaktor Nr. 1 bei Braenden ist nicht die Waerme, sondern der Rauch bereits in der Entstehungsphase. Automatische Brandlueftung ist die kontrollierte, gesteuerte Abfuehrung der durch einen Brand freiwerdenden Verbrennungsprodukte Hitze, Rauch und toxische Gase. Ausloesung durch Rauch- oder Waermemelder, Sprinklereinsatz oder Feuerwehrnotschalter. Einsatz der Rauch-Waerme-Abzugssysteme fuer den normalen Lueftungsbetrieb ist statthaft. Kurze verbale Beschreibung zweier ausgefuehrter Anlagen fuer ein Grosseinkaufszentrum und eine Grosslagerhalle. (Stangl)
Automatische Brandlueftung reduziert Brandrisiken, Testversuche und Anwendungsbeipiele
Die Brandschaeden sind in den letzten 20 Jahren von 810 Mio DM auf 2,5 Mrd. DM gestiegen, darunter 250 Industriebraende mit Schaeden in Millionenhoehe. Risikofaktor Nr. 1 bei Braenden ist nicht die Waerme, sondern der Rauch bereits in der Entstehungsphase. Automatische Brandlueftung ist die kontrollierte, gesteuerte Abfuehrung der durch einen Brand freiwerdenden Verbrennungsprodukte Hitze, Rauch und toxische Gase. Ausloesung durch Rauch- oder Waermemelder, Sprinklereinsatz oder Feuerwehrnotschalter. Einsatz der Rauch-Waerme-Abzugssysteme fuer den normalen Lueftungsbetrieb ist statthaft. Kurze verbale Beschreibung zweier ausgefuehrter Anlagen fuer ein Grosseinkaufszentrum und eine Grosslagerhalle. (Stangl)
Automatische Brandlueftung reduziert Brandrisiken, Testversuche und Anwendungsbeipiele
Heiner, V. (author)
1991
3 Seiten, 2 Bilder
Article (Journal)
German
BRANDSCHUTZ , LUEFTUNG , RAUCHENTWICKLUNG , ENTLÜFTUNG , RAUCH , SCHADSTOFF , RISIKO
Tema Archive | 1986
|STUDIE ZU BRANDRISIKEN - Dachintegrierte PV und Brandsicherheit
Online Contents | 2013
Brandrisiken und Brandschutz in Filter- und Zerstäuberanlagen
Tema Archive | 2006
|British Library Online Contents | 2017