A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Auf die Basis kommt es an. Bodenplatten für automatisierte Hochregallager
Für die sichere, jahrelange Funktionsfähigkeit von automatischen Hochregalanlagen sind bestimmte Toleranzen für die Bodenebenheit und die Befestigungselemente der Regalständer einzuhalten. Bei der Bodenplatte gibt es die Empfehlung FEM 9831 für die Ebenheit, die Genauigkeitsanforderungen sollten DIN 18202 entsprechen. Die meistübliche Verankerungsart des Regalaufbaues mit der Bodenplatte ist die Verbindung über Ankerkästen mit Hammerschrauben (DIN 7992). Es wird beschrieben, wie sorgfältig einbetoniert, montiert und justiert werden muß. (Reinert)
Auf die Basis kommt es an. Bodenplatten für automatisierte Hochregallager
Für die sichere, jahrelange Funktionsfähigkeit von automatischen Hochregalanlagen sind bestimmte Toleranzen für die Bodenebenheit und die Befestigungselemente der Regalständer einzuhalten. Bei der Bodenplatte gibt es die Empfehlung FEM 9831 für die Ebenheit, die Genauigkeitsanforderungen sollten DIN 18202 entsprechen. Die meistübliche Verankerungsart des Regalaufbaues mit der Bodenplatte ist die Verbindung über Ankerkästen mit Hammerschrauben (DIN 7992). Es wird beschrieben, wie sorgfältig einbetoniert, montiert und justiert werden muß. (Reinert)
Auf die Basis kommt es an. Bodenplatten für automatisierte Hochregallager
The ground work is important. Conditions of floor areas for automatically driven high rack stores
Kocher, A. (author)
Materialfluß (Transport, Lager, Automation) ; 22 ; 41-42
1991
2 Seiten, 4 Bilder
Article (Journal)
German
Bodenplatten für automatisierte Hochregallager
Tema Archive | 1991
Experimente werden teuer. Bodenplatten für automatisierte Hochregallager
Tema Archive | 1992
Springer Verlag | 2019
|