A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Umrissen werden die brandschutztechnischen Anforderungen an Feuerschutzabschlüssen für Fördersysteme. Mitgeteilt werden die Erfahrungen mit Brandschutzabschlüssen für bahngebundene Fördersysteme: 1) Feuerschutzabschlüsse für den Schließbereich unterbrochener Förderer; 2) Tachrolle; 3) Abschlußsysteme für Tragkettenförderer, für Gurtförderer, für Rollenbahnen. Beschrieben werden die Steuerung und Überwachung des Schließvorgangs sowie die Notstromsysteme zum Freifahren der Schließbereiche. (Hz)
Umrissen werden die brandschutztechnischen Anforderungen an Feuerschutzabschlüssen für Fördersysteme. Mitgeteilt werden die Erfahrungen mit Brandschutzabschlüssen für bahngebundene Fördersysteme: 1) Feuerschutzabschlüsse für den Schließbereich unterbrochener Förderer; 2) Tachrolle; 3) Abschlußsysteme für Tragkettenförderer, für Gurtförderer, für Rollenbahnen. Beschrieben werden die Steuerung und Überwachung des Schließvorgangs sowie die Notstromsysteme zum Freifahren der Schließbereiche. (Hz)
Feuerschutzabschlüsse für bahngebundene Fördersysteme
Opitz, D. (author)
Fördern und Heben ; 41 ; 791-797
1991
3 Seiten, 5 Bilder
Article (Journal)
German
INSTALLATIOSSCHÄCHTE - Feuerschutzabschlüsse oder Revisionsabschlüsse?
Online Contents | 2013
Online Contents | 2000
Wenn der Vorhang fällt. Textile Feuerschutzabschlüsse
Tema Archive | 2012
|Feuerschutzabschlüsse für bahngebundene Fördersysteme
Tema Archive | 1994
|