A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Weniger ist mehr. Kinetische Ladungsanalyse minimiert Chemikalienverbrauch bei der Wasseraufbereitung
Der tatsächliche Bedarf an Koagulierungsmitteln bei der Wasseraufbereitung kann mit einem Gerät zur kinetischen Analyse von Partikelladungen, dem Streaming-Current-Detector, ermittelt werden. Es ist für die kontinuierliche Prozeßüberwachung und -steuerung bestimmt. Der Sollwert einer Anlage liegt dort, wo mit der geringsten Zudosierung an Chemikalien gearbeitet werden kann. Nach dieser Festlegung kann eine automatische Regelung der Dosierung erfolgen. Fremdeinflüsse wie Veränderungen des pH-Wertes, hohe Leitfähigkeit oder Temperaturänderungen können den Meßwert beeinflussen. Dies muß in der Praxis berücksichtigt werden. (Schulz)
Weniger ist mehr. Kinetische Ladungsanalyse minimiert Chemikalienverbrauch bei der Wasseraufbereitung
Der tatsächliche Bedarf an Koagulierungsmitteln bei der Wasseraufbereitung kann mit einem Gerät zur kinetischen Analyse von Partikelladungen, dem Streaming-Current-Detector, ermittelt werden. Es ist für die kontinuierliche Prozeßüberwachung und -steuerung bestimmt. Der Sollwert einer Anlage liegt dort, wo mit der geringsten Zudosierung an Chemikalien gearbeitet werden kann. Nach dieser Festlegung kann eine automatische Regelung der Dosierung erfolgen. Fremdeinflüsse wie Veränderungen des pH-Wertes, hohe Leitfähigkeit oder Temperaturänderungen können den Meßwert beeinflussen. Dies muß in der Praxis berücksichtigt werden. (Schulz)
Weniger ist mehr. Kinetische Ladungsanalyse minimiert Chemikalienverbrauch bei der Wasseraufbereitung
Streaming current detector minimizes chemicals consumption at water treatment
Krumwiede, R. (author)
Der Maschinenmarkt ; 97 ; 26-31
1991
4 Seiten, 5 Bilder, 2 Quellen
Article (Journal)
German
"Perception" - maximal minimiert
Online Contents | 1994
|Online Contents | 2001
DeGruyter | 2021
|Taylor & Francis Verlag | 2022
|