A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Low-frequency electrochemical impedance for measuring corrosion of epoxy-coated reinforcing steel in concrete
Aus Impedanzmessungen an epoxidharzbeschichtetem Bewehrungsstahl mit partiell abgelöster Schicht soll der Korrosionseintritt bestimmt werden. Haarnadelförmig gebogener Bewehrungsstahl in Betonplatten wird bis zum Stahl in 5 %ige NaCl-Lösung eingetaucht. Die Impedanz wurde mit Hilfe eines Graphitzylinders und einer mit einbetonierten Ti-Bezugselektrode im Frequenzbereich 0,001-200 Hz gemessen. Es wird angenommen, daß am abgelösten Überzug Spalten vorhanden sind und die Impedanz in diesen Bereichen durch ein Kettenleitermodell beschrieben werden kann. Nach Beginn der Korrosion verschiebt sich das Korrosionspotential in negative Richtung, die Gesamtimpedanz ändert sich. Besonders deutlich ist die Änderung der Impedanz im mHz-Bereich. Mit der Ortskurve kann ein deutlicher Unterschied mit und ohne Korrosion festgestellt werden. Da der Anteil der Metallauflösung an der Impedanz begrenzt ist und auch durch Diffusionsprozesse beeinflußt werden kann, ist die Impedanzänderung unter vereinfachten Annahmen ein Maß für den Korrosionsstrom.
Low-frequency electrochemical impedance for measuring corrosion of epoxy-coated reinforcing steel in concrete
Aus Impedanzmessungen an epoxidharzbeschichtetem Bewehrungsstahl mit partiell abgelöster Schicht soll der Korrosionseintritt bestimmt werden. Haarnadelförmig gebogener Bewehrungsstahl in Betonplatten wird bis zum Stahl in 5 %ige NaCl-Lösung eingetaucht. Die Impedanz wurde mit Hilfe eines Graphitzylinders und einer mit einbetonierten Ti-Bezugselektrode im Frequenzbereich 0,001-200 Hz gemessen. Es wird angenommen, daß am abgelösten Überzug Spalten vorhanden sind und die Impedanz in diesen Bereichen durch ein Kettenleitermodell beschrieben werden kann. Nach Beginn der Korrosion verschiebt sich das Korrosionspotential in negative Richtung, die Gesamtimpedanz ändert sich. Besonders deutlich ist die Änderung der Impedanz im mHz-Bereich. Mit der Ortskurve kann ein deutlicher Unterschied mit und ohne Korrosion festgestellt werden. Da der Anteil der Metallauflösung an der Impedanz begrenzt ist und auch durch Diffusionsprozesse beeinflußt werden kann, ist die Impedanzänderung unter vereinfachten Annahmen ein Maß für den Korrosionsstrom.
Low-frequency electrochemical impedance for measuring corrosion of epoxy-coated reinforcing steel in concrete
Elektrochemische niederfrequente Impedanz zur Korrosionsmessung von epoxidharzbeschichtetem Bewehrungsstahl in Beton
Sagües, A.A. (author) / Zayed, A.M. (author)
Corrosion, Houston ; 47 ; 852-859
1991
8 Seiten, 6 Bilder, 22 Quellen
Article (Journal)
English
Corrosion Resistant Epoxy-Coated Reinforcing Steel
British Library Conference Proceedings | 1994
|Corrosion performance of epoxy-coated reinforcing steel: North American experience
British Library Online Contents | 1996
|Corrosion performance of epoxy-coated reinforcing steel: North American experience
Online Contents | 1996
|Corrosion at surface damage on an epoxy-coated reinforcing steel
Tema Archive | 1990
|