A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Schwinguns- und Körperschallschutz von Gebäuden
Wie bei allen Schwingungsproblemen mit impulsartiger oder stochastischer Schwingungsanregung wird auch im Fall der Passivisolierung (Empfänger-Isolierung) den System aus Federelementen und viskosen Dämpfern eingesetzt, um Maschinen und Gebäude vor quasi-statischen oder dynamischen Einflüssen aus der Umgebung zu schützen (Bodensetzungen in Kohleabbaugebieten, Straßen- oder Schienenverkehr, Maschinenschwingungen in der Nachbarschaft. Die elastische Lagerung von Gebäuden als Trennung zwischen Gebäude und Unterbau wird als 'Base Isolation' bezeichnet. Von den vielen verschiedenen Konzepten der Basis-Isolierung hat sich die Verwendung von hochelastischen Schraubendruckfederelementen als Schutz gegen Bergsenkungen, Vibrationen und Körperschall (Full Base Isolation) als beste technische Lösung gewährt. Der Beitrag zeigt Anwendungsbeispiele, Ergebnisse aus Beschleunigungs- und Frequenzmessungen und Auslegungshinweise auf.
Schwinguns- und Körperschallschutz von Gebäuden
Wie bei allen Schwingungsproblemen mit impulsartiger oder stochastischer Schwingungsanregung wird auch im Fall der Passivisolierung (Empfänger-Isolierung) den System aus Federelementen und viskosen Dämpfern eingesetzt, um Maschinen und Gebäude vor quasi-statischen oder dynamischen Einflüssen aus der Umgebung zu schützen (Bodensetzungen in Kohleabbaugebieten, Straßen- oder Schienenverkehr, Maschinenschwingungen in der Nachbarschaft. Die elastische Lagerung von Gebäuden als Trennung zwischen Gebäude und Unterbau wird als 'Base Isolation' bezeichnet. Von den vielen verschiedenen Konzepten der Basis-Isolierung hat sich die Verwendung von hochelastischen Schraubendruckfederelementen als Schutz gegen Bergsenkungen, Vibrationen und Körperschall (Full Base Isolation) als beste technische Lösung gewährt. Der Beitrag zeigt Anwendungsbeispiele, Ergebnisse aus Beschleunigungs- und Frequenzmessungen und Auslegungshinweise auf.
Schwinguns- und Körperschallschutz von Gebäuden
Winkler, A. (author)
1991
4 Seiten, 5 Bilder
Conference paper
German
TIBKAT | 1991
|TIBKAT | 1988
|Erschütterungs‐ und Körperschallschutz im Bauwesen
Wiley | 2001