A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Staubiger Kofferraum ist Vergangenheit. Gips im Pinch-Beutel
Der Artikel berichtet über das Abfüllen von Gips bei der Firma Knauf, Iphofen, in eine kundengerechte, staubdichte Verpackung aus einem vorgefertigten Pinch-Beutel oder -Sack auf einer Rundtisch-Form- und Füllanlage der Typen FA 22/15 RL (bis 5 kg-Beutel) oder FA 30/15 RL (bis 25 kg-Beutel-Säcke) der Firma Icoma-FBS GmbH, Achern, bei einer Stundenleistung von 450 (FA 30) bis 650 (FA 22) Packungen. Diese werden auf einer Abrolleinrichtung mit Beutelschuppenführung bereitgestellt. Eine Rolle mit 1200 mm Durchmesser enthält 2300 Zehn-Kilogramm-Beutel. Der in die Verpackungen eingebrachte Gips wird in zwei Stufen unter Vakuum verdichtet. Der Pinch-Beutel oder -Sack besteht aus einem schweren, speziellen Duplex-Kraftpapier mit einseitig weißer Decklage außen und mit einer 12 g schweren PE-Beschichtung innen. Die garantierte Fallhöhe für die gefüllte Verpackung beträgt auf allen Seiten 1,2 m. Die Belastbarkeit (TEA-Wert) liegt bei den Duplex-Papieren mit einem Flächengewicht von 100 g/m2 bei 228 Joule/m2 beim 5-kg-Beutel, mit 120 g/m2 bei 389 Joule/m2 beim 10-kg-Beutel und mit 140 g/m2 bei 464 Joule/m2 beim 25-kg-Sack. Die vorgefertigten Verpackungen (Beutel und Säcke) können auf den gleichartigen Maschinen auch für andere pulvrige und körnige Produkte zu Nachfüllpackungen verarbeitet werden. Durch die breite Siegelnaht und die doppelte Falzung und Verklebung der Verschlußlasche erreicht man eine absolut sichere Dichtigkeit des Pinch-Beutels oder -Sackes.
Staubiger Kofferraum ist Vergangenheit. Gips im Pinch-Beutel
Der Artikel berichtet über das Abfüllen von Gips bei der Firma Knauf, Iphofen, in eine kundengerechte, staubdichte Verpackung aus einem vorgefertigten Pinch-Beutel oder -Sack auf einer Rundtisch-Form- und Füllanlage der Typen FA 22/15 RL (bis 5 kg-Beutel) oder FA 30/15 RL (bis 25 kg-Beutel-Säcke) der Firma Icoma-FBS GmbH, Achern, bei einer Stundenleistung von 450 (FA 30) bis 650 (FA 22) Packungen. Diese werden auf einer Abrolleinrichtung mit Beutelschuppenführung bereitgestellt. Eine Rolle mit 1200 mm Durchmesser enthält 2300 Zehn-Kilogramm-Beutel. Der in die Verpackungen eingebrachte Gips wird in zwei Stufen unter Vakuum verdichtet. Der Pinch-Beutel oder -Sack besteht aus einem schweren, speziellen Duplex-Kraftpapier mit einseitig weißer Decklage außen und mit einer 12 g schweren PE-Beschichtung innen. Die garantierte Fallhöhe für die gefüllte Verpackung beträgt auf allen Seiten 1,2 m. Die Belastbarkeit (TEA-Wert) liegt bei den Duplex-Papieren mit einem Flächengewicht von 100 g/m2 bei 228 Joule/m2 beim 5-kg-Beutel, mit 120 g/m2 bei 389 Joule/m2 beim 10-kg-Beutel und mit 140 g/m2 bei 464 Joule/m2 beim 25-kg-Sack. Die vorgefertigten Verpackungen (Beutel und Säcke) können auf den gleichartigen Maschinen auch für andere pulvrige und körnige Produkte zu Nachfüllpackungen verarbeitet werden. Durch die breite Siegelnaht und die doppelte Falzung und Verklebung der Verschlußlasche erreicht man eine absolut sichere Dichtigkeit des Pinch-Beutels oder -Sackes.
Staubiger Kofferraum ist Vergangenheit. Gips im Pinch-Beutel
Neue Verpackung ; 48 ; 14-19
1995
5 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle
Article (Journal)
German
Verpackung , Verdichten , Beutel , Gips , Vakuumentgasen , Dichtigkeit , Leckage
DOPPELZUG-VERRIEGELUNGSSYSTEM FÜR DEN VORDEREN KOFFERRAUM EINES KRAFTFAHRZEUGS
European Patent Office | 2022
|Verriegelungsanordnung für den Kofferraum-Deckel eines Fahrzeugs
European Patent Office | 2018
|DOPPELZUGVERRIEGELUNG FÜR MOTORHAUBE UND KOFFERRAUM VON KRAFTFAHRZEUGEN
European Patent Office | 2022
|