A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Ein Meßkettenvergleich zur Hand-Arm-Schwingungsmessung
Durch einen Test mit vier Schwingungsmeßketten an handgeführten vibrierenden Bodenverdichtungsmaschinen sollte ermittelt werden, wie groß die Streuungen von Meßkette zu Meßkette bei der Erfassung von Hand-Arm-Vibrationen sind. Die Versuche wurden auf Schotter - angelegt als 10 m lange, 2 m breite und 0,5 m tiefe Bahn - durchgeführt. Ermittelt wurden die bewerteten Beschleunigungen in drei kartesischen Koordinaten nach DIN 45675 Teil 1. Die Beschleunigungsaufnehmer waren an den Führungsdeichseln der handgeführten vibrierenden Bodenverdichtungsmaschinen zwischen den beiden Greifstellen der Hände angebracht. Es ergaben sich gut reproduzierbare Meßergebnisse, die eine erfreuliche Übereinstimmung aufweisen. Somit kann davon ausgegangen werden, daß die Meßketten zur Hand-Arm-Schwingungsmessung beherrschbar sind. Die Voraussetzung für stabile und reproduzierbare Messungen ist neben der Meßkette ein sinnvoller Versuchsaufbau mit entsprehender Versuchsdurchführung. Letztere Bedingung war bei den Messungen gegeben, wodurch der größte Unsicherheitsfaktoren bei diesem Meßkettenvergleich ausgeschaltet war.
Ein Meßkettenvergleich zur Hand-Arm-Schwingungsmessung
Durch einen Test mit vier Schwingungsmeßketten an handgeführten vibrierenden Bodenverdichtungsmaschinen sollte ermittelt werden, wie groß die Streuungen von Meßkette zu Meßkette bei der Erfassung von Hand-Arm-Vibrationen sind. Die Versuche wurden auf Schotter - angelegt als 10 m lange, 2 m breite und 0,5 m tiefe Bahn - durchgeführt. Ermittelt wurden die bewerteten Beschleunigungen in drei kartesischen Koordinaten nach DIN 45675 Teil 1. Die Beschleunigungsaufnehmer waren an den Führungsdeichseln der handgeführten vibrierenden Bodenverdichtungsmaschinen zwischen den beiden Greifstellen der Hände angebracht. Es ergaben sich gut reproduzierbare Meßergebnisse, die eine erfreuliche Übereinstimmung aufweisen. Somit kann davon ausgegangen werden, daß die Meßketten zur Hand-Arm-Schwingungsmessung beherrschbar sind. Die Voraussetzung für stabile und reproduzierbare Messungen ist neben der Meßkette ein sinnvoller Versuchsaufbau mit entsprehender Versuchsdurchführung. Letztere Bedingung war bei den Messungen gegeben, wodurch der größte Unsicherheitsfaktoren bei diesem Meßkettenvergleich ausgeschaltet war.
Ein Meßkettenvergleich zur Hand-Arm-Schwingungsmessung
Hecker, R. (author)
1997
11 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen, 12 Quellen
Conference paper
German
Schwingungsmessung an einer Versenkwalze
Tema Archive | 2010
|Dreidimensionale Schwingungsmessung im Cortischen Organ der Saeugetiercochlea
British Library Conference Proceedings | 1995
|Ambiente Schwingungsmessung zur System- und Schadenserkennung an Tragwerken
Tema Archive | 1999
|