A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Schildvortrieb von kommunalen Tunneln mit Bohr- und Sprengarbeit
Es wird das Auffahren von Abwasserkanälen in 25 m bis 35 m Tiefe mit Schilden in Sandstein mit Bohr- und Sprengarbeiten in Tallin, Estland, beschrieben. Die gewählten technologischen Parameter der Bohr- und Sprengarbeit, Lade- und Förderprozesse des Haufwerks, Wasserhaltung und Bewetterung werden erläutert. Eine neue Technologie für das Abteufen von 30 m bis 35 m Tiefe in felsigen und standfesten Böden wurde entwickelt.
Schildvortrieb von kommunalen Tunneln mit Bohr- und Sprengarbeit
Es wird das Auffahren von Abwasserkanälen in 25 m bis 35 m Tiefe mit Schilden in Sandstein mit Bohr- und Sprengarbeiten in Tallin, Estland, beschrieben. Die gewählten technologischen Parameter der Bohr- und Sprengarbeit, Lade- und Förderprozesse des Haufwerks, Wasserhaltung und Bewetterung werden erläutert. Eine neue Technologie für das Abteufen von 30 m bis 35 m Tiefe in felsigen und standfesten Böden wurde entwickelt.
Schildvortrieb von kommunalen Tunneln mit Bohr- und Sprengarbeit
Titel russisch
Bessolov, P.P. (author) / Trepachev, V.J. (author) / Kuznecov, J.N. (author)
Podzomnoe i Sachtnoe Stroitelstvo ; 32 ; 26-28
1988
, 3 Bilder
Article (Journal)
Russian
Fensterstollen Mitholz: Profilgenauer Vortrieb mit Bohr- und Sprengarbeit
Tema Archive | 1997
|Schildvortrieb für U-Bahn Berlin
Tema Archive | 2008
|IuD Bahn | 1996
|TIBKAT | 1995
|