A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Sandreicher Beton - Ein wichtiger Beitrag zur sparsamen Nutzung oberflächennaher Rohstoffe
Die Bemühungen, den Rohstoff Sand auch im Straßenbau vermehrt einzusetzen, haben zum Erfog geführt. Unter Mitarbeit des Industrieverbandes Sand, Kies, Mörtel, Transportbeton Nord e.V. wurde das 'Merkblatt für hydraulisch gebundene Tragschichten aus sandreichen Mineralstoffgemischen' veröffentlicht. Zur weiteren Verarbeitung sandreicher Betone ist eine konzentrierte Grundlagenforschung mit den Zielen - gute Verarbeitbarkeit und Einhaltung einer dauerhaften Druckfestigkeit erforderlich. Ein wesentlicher Gesichtspunkt zur Verwendung eines sandreichen Betons ist jedoch die Einsparung von Kies. Eine Überschlagsrechnung für den Nordraum Deutschlands ergibt eine mögliche Einsparung von Kies in Höhe von 1,2 Millionen t pro Jahr. Das entspricht etwa 36 Hektar Lagerstättenfläche, die nicht abgebaut werden müßten.
Sandreicher Beton - Ein wichtiger Beitrag zur sparsamen Nutzung oberflächennaher Rohstoffe
Die Bemühungen, den Rohstoff Sand auch im Straßenbau vermehrt einzusetzen, haben zum Erfog geführt. Unter Mitarbeit des Industrieverbandes Sand, Kies, Mörtel, Transportbeton Nord e.V. wurde das 'Merkblatt für hydraulisch gebundene Tragschichten aus sandreichen Mineralstoffgemischen' veröffentlicht. Zur weiteren Verarbeitung sandreicher Betone ist eine konzentrierte Grundlagenforschung mit den Zielen - gute Verarbeitbarkeit und Einhaltung einer dauerhaften Druckfestigkeit erforderlich. Ein wesentlicher Gesichtspunkt zur Verwendung eines sandreichen Betons ist jedoch die Einsparung von Kies. Eine Überschlagsrechnung für den Nordraum Deutschlands ergibt eine mögliche Einsparung von Kies in Höhe von 1,2 Millionen t pro Jahr. Das entspricht etwa 36 Hektar Lagerstättenfläche, die nicht abgebaut werden müßten.
Sandreicher Beton - Ein wichtiger Beitrag zur sparsamen Nutzung oberflächennaher Rohstoffe
Sievers, H. (author)
Steinbruch und Sandgrube ; 85 ; 64-76
1992
8 Seiten, 8 Bilder, 16 Tabellen
Article (Journal)
German
Sandreicher Beton - ein Beitrag zur optimalen Nutzung oberflächennaher Rohstoffe (Teil 3)
Online Contents | 1996
Sandreicher Beton - Ein wichtiger Beitrag zur sparsamen Nutzung oberflchennaher Rohstoffe
Online Contents | 1992
Sicherung oberflächennaher Rohstoffe
TIBKAT | 1998
|Sicherung oberflächennaher Rohstoffe
Catalogue agriculture | 1998
|