A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
(Fortsetzung aus Nr. 135/1996) Einer der wichtigsten Vorteile von Stahlkonstruktionen ist deren Erdbebensicherheit. Die Bedeutung dieser Eigenschaft wird am Beispiel des Erdbebens von Hanshin im Januar 1995 demonstriert, von dem besonders die Hafenstadt Kobe schwer betroffen war. Stahlbetonkonstruktionen waren deutlich stärker geschädigt als Stahlkonstruktionen. Letztere zeigten Schäden vor allem durch den Bruch von Schweißverbindungen bei kleineren Bauten, Knicken von Stahlpfeilern und Sprödbruch. Um die Kostenvorteile im Wettbewerb mit Betonstahlkonstruktionen zu sichern, hat es eine Reihe von Neuentwicklungen bei Stahlkonstruktionen gegeben, die vor allem den Werkstoff Stahl, automatische Konstruktions- und Baumethoden sowie die Anwendung beim Bau von Gebäuden betreffen. Für den Start in das 21. Jahrhundert werden folgende Entwicklungsschwerpunkte gesehen: höhere Kosteneffizienz, Stahlskelett-Hausbau, Flexibilität in Design und Funktion, Sicherheit und ständige technische Weiterentwicklung.
(Fortsetzung aus Nr. 135/1996) Einer der wichtigsten Vorteile von Stahlkonstruktionen ist deren Erdbebensicherheit. Die Bedeutung dieser Eigenschaft wird am Beispiel des Erdbebens von Hanshin im Januar 1995 demonstriert, von dem besonders die Hafenstadt Kobe schwer betroffen war. Stahlbetonkonstruktionen waren deutlich stärker geschädigt als Stahlkonstruktionen. Letztere zeigten Schäden vor allem durch den Bruch von Schweißverbindungen bei kleineren Bauten, Knicken von Stahlpfeilern und Sprödbruch. Um die Kostenvorteile im Wettbewerb mit Betonstahlkonstruktionen zu sichern, hat es eine Reihe von Neuentwicklungen bei Stahlkonstruktionen gegeben, die vor allem den Werkstoff Stahl, automatische Konstruktions- und Baumethoden sowie die Anwendung beim Bau von Gebäuden betreffen. Für den Start in das 21. Jahrhundert werden folgende Entwicklungsschwerpunkte gesehen: höhere Kosteneffizienz, Stahlskelett-Hausbau, Flexibilität in Design und Funktion, Sicherheit und ständige technische Weiterentwicklung.
The economical and technological advantages of steel structures
Die wirtschaftlichen und technologischen Vorteile von Stahlkonstruktionen
Noda, T. (author)
Steel Today and Tomorrow ; 5-8
1996
4 Seiten, 13 Bilder
Article (Journal)
English
The economical and technological advantages of steel structures
Tema Archive | 1996
|The economic and technological advantages of steel structures
Tema Archive | 1996
|Economical Steel Bridge Design
British Library Conference Proceedings | 1997
|