A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
In Lahr wurde das neuen Wasserwerk Galgenberg geplant und gebaut. In diesem Zusammenhang war es notwendig 11 km neue Rohrleitungen für den Zu- und den Abgang vom Wasserwerk bei schwieriger Topographie zu verlegen. Bei dem Bauabschnitt 1 handelt es sich um eine Druckleitung DN 400, eine Falleitung 1 DN 500, eine Falleitung 2 DN 400 und eine Druckleitung DN 250 von insgesamt 3120 m Länge und bei dem Bauabschnitt 2 um eine Falleitung 3 DN 400, eine Druckleitung DN 200, eine Falleitung DN 200 und drei Druckleitungen DN 250 und DN 200. Die verwendeten Rohre bestanden aus Gußeisen mit Kugelgraphit, die nach dem Schleudergießverfahren hergestellt werden. Beschreibung der einzelnen Bauabschnitte von den Erdarbeiten bis zur Rohrverlegung.
In Lahr wurde das neuen Wasserwerk Galgenberg geplant und gebaut. In diesem Zusammenhang war es notwendig 11 km neue Rohrleitungen für den Zu- und den Abgang vom Wasserwerk bei schwieriger Topographie zu verlegen. Bei dem Bauabschnitt 1 handelt es sich um eine Druckleitung DN 400, eine Falleitung 1 DN 500, eine Falleitung 2 DN 400 und eine Druckleitung DN 250 von insgesamt 3120 m Länge und bei dem Bauabschnitt 2 um eine Falleitung 3 DN 400, eine Druckleitung DN 200, eine Falleitung DN 200 und drei Druckleitungen DN 250 und DN 200. Die verwendeten Rohre bestanden aus Gußeisen mit Kugelgraphit, die nach dem Schleudergießverfahren hergestellt werden. Beschreibung der einzelnen Bauabschnitte von den Erdarbeiten bis zur Rohrverlegung.
Wasserversorgung 2000 - Verbindungsleitungen zum neuen Wasserwerk Galgenberg, Neuverlegung von insgesamt 11 km Gußrohrleitungen
Heine, C. (author)
Gussrohr-Technik - FGR ; 17-22
1997
6 Seiten, 9 Bilder
Article (Journal)
German
Die Celler Wasserversorgung : von der Wasserkunst zum modernen Wasserwerk
UB Braunschweig | 1981
|Grabenlose Neuverlegung eines Hausanschlusskanales
Online Contents | 2010
Das wasserwerk des gemeindeverbandes fur wasserversorgung von regis und umgebung
Engineering Index Backfile | 1915
|