A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zementmoertelauspressverfahren (ZMA-Verfahren) fuer die Sanierung von Stahl- und Gussrohrleitungen der Wasserversorgung der DDR
In dem Artikel wird ein in der DDR entwickeltes Verfahren zur Sanierung von Stahl- und Gussrohrleitungen beschrieben, bei dem die Auskleidung der Rohre durch das Einpressen von Zementmoertel erfolgt. Der Zementmoertel wird in einen Ringspalt gepresst, der sich zwischen Innenwand und Aussenwand einer pneumatischen Schalung ergibt. Gegenueber der Auswechslung von Rohrleitungen ist das vorgestellte Verfahren wirtschaftlicher. (Pfeifer)
Zementmoertelauspressverfahren (ZMA-Verfahren) fuer die Sanierung von Stahl- und Gussrohrleitungen der Wasserversorgung der DDR
In dem Artikel wird ein in der DDR entwickeltes Verfahren zur Sanierung von Stahl- und Gussrohrleitungen beschrieben, bei dem die Auskleidung der Rohre durch das Einpressen von Zementmoertel erfolgt. Der Zementmoertel wird in einen Ringspalt gepresst, der sich zwischen Innenwand und Aussenwand einer pneumatischen Schalung ergibt. Gegenueber der Auswechslung von Rohrleitungen ist das vorgestellte Verfahren wirtschaftlicher. (Pfeifer)
Zementmoertelauspressverfahren (ZMA-Verfahren) fuer die Sanierung von Stahl- und Gussrohrleitungen der Wasserversorgung der DDR
Cement mortar grouting method for the restoration of steel and cast iron pipelines of the water supply in GDR
Findeisen, M. (author) / Goehlert, I. (author) / Lamm, G. (author) / Teuber, H.D. (author)
Das Gas- und Wasserfach. Ausgabe Wasser, Abwasser ; 126 ; 115-118
1985
4 Seiten, 3 Bilder, 6 Quellen
Article (Journal)
German
Einfluss des Bergbaues auf Gussrohrleitungen
Tema Archive | 1990
|Wasserversorgung - Sanierung einer Spannbetondruckleitung DN 1500 mittels HDPE-Inliner
Online Contents | 2007
|Zur Sanierung von Stahl‐Kassettenwänden
Wiley | 2024
|Zur Sanierung von Stahl‐Kassettenwänden
Wiley | 2024
|