A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Nutzung von Überschuss-Strom für Fernwärme: Direkte Wandlung oder Wärmepumpe?
Nutzung von Überschuss-Strom für Fernwärme: Direkte Wandlung oder Wärmepumpe?
Nutzung von Überschuss-Strom für Fernwärme: Direkte Wandlung oder Wärmepumpe?
Gehlert, Gunther (author) / Wiegand, Marlies (author) / Schiller, Frank (author) / Fachhochschule Westküste, Institut für die Transformation des Energiesystems (issuing body)
2021
1 Online-Ressource (14 Seiten, 384,08 KB)
Illustrationen, Diagramme
Literaturverzeichnis: Seite 9
Digital preservation by Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Report
Electronic Resource
German , English
Nutzung von Überschuss-Strom für Fernwärme: Direkte Wandlung oder Wärmepumpe?
TIBKAT | 2021
|Strom-Lastverschiebung mit Wärmepumpe und prädiktiver Regelung
Online Contents | 2012
|Müll wird zu Strom und Fernwärme – Amager Bakke, Kopenhagen
Online Contents | 2015