A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Untersuchungen zur Einsatzmöglichkeit von Doppelfassaden bei hohen Verwaltungsbauten mit Glasfassaden im extremgemäßigten Klimagebiet
Thema : Untersuchungen zur Einsatzmöglichkeit von Doppelfassaden bei hohen Verwaltungsbauten mit Glasfassaden im extremgemäßigten Klimagebiet Dipl.-Ing. Keonho Lee Nonnendammallee 90 13629 Berlin Durch das Zusammenwirken der verschiedenen klimatischen Elemente wie Lufttemperatur, Feuchte, Niederschlag, Sonnenstrahlung, Wind usw. entsteht das Wetter. Über einen längeren Zeitraum betrachtet, wird es Klima genannt. Diese Klimaelemente machen zusammen mit regionaler Geographie und Topographie jeweils ein typisches Klima aus. Seit den ersten Hüttenbauten der Menschen haben klimatische Bedingungen in der Architektur immer eine wichtige Rolle gespielt. Während der gesamten Architekturgeschichte sorgten die Erbauer mit bewundernswerter Findigkeit für großmöglichen Wohnkomfort innerhalb der lokalen klimatischen Anforderungen und Beschränkungen. Regionale Architektur war daher immer die Konsequenz der klimatischen Bedingungen. Die Klimazone, die in dieser Arbeit betrachtet wird, ist die gemäßigte Klimazone ...
Untersuchungen zur Einsatzmöglichkeit von Doppelfassaden bei hohen Verwaltungsbauten mit Glasfassaden im extremgemäßigten Klimagebiet
Thema : Untersuchungen zur Einsatzmöglichkeit von Doppelfassaden bei hohen Verwaltungsbauten mit Glasfassaden im extremgemäßigten Klimagebiet Dipl.-Ing. Keonho Lee Nonnendammallee 90 13629 Berlin Durch das Zusammenwirken der verschiedenen klimatischen Elemente wie Lufttemperatur, Feuchte, Niederschlag, Sonnenstrahlung, Wind usw. entsteht das Wetter. Über einen längeren Zeitraum betrachtet, wird es Klima genannt. Diese Klimaelemente machen zusammen mit regionaler Geographie und Topographie jeweils ein typisches Klima aus. Seit den ersten Hüttenbauten der Menschen haben klimatische Bedingungen in der Architektur immer eine wichtige Rolle gespielt. Während der gesamten Architekturgeschichte sorgten die Erbauer mit bewundernswerter Findigkeit für großmöglichen Wohnkomfort innerhalb der lokalen klimatischen Anforderungen und Beschränkungen. Regionale Architektur war daher immer die Konsequenz der klimatischen Bedingungen. Die Klimazone, die in dieser Arbeit betrachtet wird, ist die gemäßigte Klimazone ...
Untersuchungen zur Einsatzmöglichkeit von Doppelfassaden bei hohen Verwaltungsbauten mit Glasfassaden im extremgemäßigten Klimagebiet
Lee, Keonho (author)
2002
Online-Ressource (155 S., 5396 KB)
Theses
Electronic Resource
German
British Library Online Contents | 1997
|UB Braunschweig | 2001
|