A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Seeungeheuer und Monsterfische : sagenhafte Kreaturen auf alten Karten
Hervorragend illustrierte, fundierte Darstellung der Seeungeheuer auf den Karten des Mittelalters und der Renaissance. (Heino Karth)
Auf den Karten des Mittelalters und der Renaissance sind bei der Darstellung der Meere Seeungeheuer ein besonderer Blickfang. Diese Ungeheuer weisen einerseits auf die Gefahren der noch kaum erforschten Ozeane hin und sind andererseits als dekoratives Element Zeugnis der künstlerischen Fertigkeiten des Kartografen. Der Autor analysiert ausführlich die wichtigsten Beispiele für Seeungeheuer auf den in Europa erstellten Karten und liefert dabei auch einen Beitrag zur Geschichte der Kartografie und zur Kunst der Tierdarstellungen in dieser Zeit. Eine gründliche, an den Quellen orientierte Darstellung, die nicht zuletzt durch die hervorragende Illustrierung mit 147 meist farbigen Abbildungen besticht. Umfangreicher Anmerkungsapparat; Namen- und Sachregister. Der großformatige Band ist eine sehr zu empfehlende Ergänzung zu dem zeitlich weiter gefassten Gesamtüberblick über Seeungeheuer von R. Ellis (BA 10/97). (2) (Heino Karth)
Seeungeheuer und Monsterfische : sagenhafte Kreaturen auf alten Karten
Hervorragend illustrierte, fundierte Darstellung der Seeungeheuer auf den Karten des Mittelalters und der Renaissance. (Heino Karth)
Auf den Karten des Mittelalters und der Renaissance sind bei der Darstellung der Meere Seeungeheuer ein besonderer Blickfang. Diese Ungeheuer weisen einerseits auf die Gefahren der noch kaum erforschten Ozeane hin und sind andererseits als dekoratives Element Zeugnis der künstlerischen Fertigkeiten des Kartografen. Der Autor analysiert ausführlich die wichtigsten Beispiele für Seeungeheuer auf den in Europa erstellten Karten und liefert dabei auch einen Beitrag zur Geschichte der Kartografie und zur Kunst der Tierdarstellungen in dieser Zeit. Eine gründliche, an den Quellen orientierte Darstellung, die nicht zuletzt durch die hervorragende Illustrierung mit 147 meist farbigen Abbildungen besticht. Umfangreicher Anmerkungsapparat; Namen- und Sachregister. Der großformatige Band ist eine sehr zu empfehlende Ergänzung zu dem zeitlich weiter gefassten Gesamtüberblick über Seeungeheuer von R. Ellis (BA 10/97). (2) (Heino Karth)
Seeungeheuer und Monsterfische : sagenhafte Kreaturen auf alten Karten
Sea monsters on medieval and Renaissance maps <dt.>
Seamonsters on medieval and Renaissance maps <dt.>
Van Duzer, Chet A. (author) / Henninger, Hanne / Beaufort, Jan
First German ed., dt. Erstausg.
2015
144 S.
30 cm
zahlr. Ill., Kt.
Digital preservation by Universitätsbibliothek Freiburg
Book
German , English
Digitale Kreaturen - breeding tables von Kram-Weisshaar
Online Contents | 2005
"Matt vor Seligkeit" : sagenhafte Gärten der Region Mittelrhein
Catalogue agriculture | 2011
|Geschichtsdeutung auf alten Karten : Archäologie und Geschichte
TIBKAT | 2003
|