A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Geschichtsdeutung auf alten Karten : Archäologie und Geschichte
"Geschichtsdeutungen" auf und mit alten Karten sind Gegenstand der 22 Beiträge des Bandes. Es geht um "kartographische Repräsentation" als Mittel zur Gestaltung geschichtlichen Bewusstseins sowie die kartographische Erfassbarkeit von Geschichte, und zwar kartentypisch nicht auf die Geschichte der Kartographie oder thematische Karten beschränkt. So wurden Karten einbezogen, die manchem naturwissenschaftlich geprägten Geographen oder Kartographen in der Tradition von Aufklärung und Rationalismus fremd und paradox erscheinen mögen, wie die sogenannten "TO-Karten", die in ihrer eigenen Weise die Ökumene symbolisieren als den Raum, in dem sich Geschichte vollzieht. Fünf Themenbereiche gliedern die Untersuchungen: 1. Signa und Imagines unterschiedlicher Weltsichten 2. Neue Weltbilder mit tradierten Weltdeutungen? 3. Geschichtskartographisches 4. Versunkene Welten 5. Welterfassung im Dienste herrschaftlicher Instrumentalisierung
Geschichtsdeutung auf alten Karten : Archäologie und Geschichte
"Geschichtsdeutungen" auf und mit alten Karten sind Gegenstand der 22 Beiträge des Bandes. Es geht um "kartographische Repräsentation" als Mittel zur Gestaltung geschichtlichen Bewusstseins sowie die kartographische Erfassbarkeit von Geschichte, und zwar kartentypisch nicht auf die Geschichte der Kartographie oder thematische Karten beschränkt. So wurden Karten einbezogen, die manchem naturwissenschaftlich geprägten Geographen oder Kartographen in der Tradition von Aufklärung und Rationalismus fremd und paradox erscheinen mögen, wie die sogenannten "TO-Karten", die in ihrer eigenen Weise die Ökumene symbolisieren als den Raum, in dem sich Geschichte vollzieht. Fünf Themenbereiche gliedern die Untersuchungen: 1. Signa und Imagines unterschiedlicher Weltsichten 2. Neue Weltbilder mit tradierten Weltdeutungen? 3. Geschichtskartographisches 4. Versunkene Welten 5. Welterfassung im Dienste herrschaftlicher Instrumentalisierung
Geschichtsdeutung auf alten Karten : Archäologie und Geschichte
Unverhau, Dagmar (editor) / Wolfenbütteler Symposion
Wolfenbütteler Symposium ; 46 ; 1999 ; Wolfenbüttel
2003
495 S.
28 cm
Ill., graph. Darst., Kt.
46. Wolfenbütteler Symposium, vom 26. bis 29. Oktober 1999
Conference Proceedings
German , English , French
Seeungeheuer und Monsterfische : sagenhafte Kreaturen auf alten Karten
UB Braunschweig | 2015
|Niedersachsen in alten Karten : eine Ausstellung der Niedersächsischen Archivverwaltung
UB Braunschweig | 1976
|Das Berliner Schloss : Geschichte und Archäologie
TIBKAT | 2016
|