A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Kritik am "Schub" ‐ Vorschlag für einen neuen Bemessungsgrundsatz.
Es wird eine Versuchsanordnung zur Bestimmung der Schubfestigkeit des Betons beschrieben, und gezeigt, daß diese immer deutlich höher ist als Zylinder‐ oder Würfeldruckfestigkeit. Hierauf aufbauend wird ein Fachwerkmodell vorgestellt, welches die Bemessung von Trägerstegen und den Anschluss von Gurtplatten ohne den Umweg über den "Schub" ermöglicht.
Kritik am "Schub" ‐ Vorschlag für einen neuen Bemessungsgrundsatz.
Es wird eine Versuchsanordnung zur Bestimmung der Schubfestigkeit des Betons beschrieben, und gezeigt, daß diese immer deutlich höher ist als Zylinder‐ oder Würfeldruckfestigkeit. Hierauf aufbauend wird ein Fachwerkmodell vorgestellt, welches die Bemessung von Trägerstegen und den Anschluss von Gurtplatten ohne den Umweg über den "Schub" ermöglicht.
Kritik am "Schub" ‐ Vorschlag für einen neuen Bemessungsgrundsatz.
Reiffenstuhl, H. (author)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 82 ; 67-72
1987-03-01
6 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Pellets-Heizungen -- Neuer Schub für einen klassischen Energieträger -- Ein Querschnittsbericht
Online Contents | 2006
|Doppelwaagebalkenbrücke - Vorschlag für einen innovativen Klappbrückentyp
Online Contents | 2007
|Doppelwaagebalkenbrücke - Vorschlag für einen innovativen Klappbrückentyp
Tema Archive | 2007
|