A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Beulfestigkeit von Stahlbetonschalen: Theorie, Versuche, Schadensfälle.
Für die Bemessung von Stahlbetonschalen gibt DIN 1045 nur wenige Hinweise; der EC 2 gibt überhaupt keine. Um diesem Notstand wenigstens teilweise abzuhelfen, wird gezeigt, wie die Beulfestigkeit von Stahlbetonschalen mit bescheidenem Aufwand wirklichkeitsnah vorausgesagt werden kann
Die Beulfestigkeit von Stahlbetonschalen: Theorie, Versuche, Schadensfälle.
Für die Bemessung von Stahlbetonschalen gibt DIN 1045 nur wenige Hinweise; der EC 2 gibt überhaupt keine. Um diesem Notstand wenigstens teilweise abzuhelfen, wird gezeigt, wie die Beulfestigkeit von Stahlbetonschalen mit bescheidenem Aufwand wirklichkeitsnah vorausgesagt werden kann
Die Beulfestigkeit von Stahlbetonschalen: Theorie, Versuche, Schadensfälle.
Herzog, M. (author)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 91 ; 115-121
1996-05-01
7 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Modellversuche , erforderliche Beulsicherheit , Durchschlagspannungen , plastische Traglast , abgeminderter Verformungsmodul , ideal‐elastische Beullasten , gemessene Beullasten , abgeminderter Elastizitätsmodul , Näherungsverfahren , elastische Durchschlaglasten , Schadensanalyse , Versuche , Bemessung , Schale
Die Beulfestigkeit von Stahlbetonschalen: Theorie, Versuche, Schadenfälle
Tema Archive | 1996
|Die Beulfestigkeit von Stahlbetonschalen: Theorie, Versuche, Schadenfälle (2. Teil)
Online Contents | 1996
|