A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Tragverhalten und Optimierung von ausgeschnittenen Knotenblechen
Ausgeschnittene Knotenbleche haben für die Ausführung von wirtschaftlichen Fachwerkkonstruktionen eine große Bedeutung. Sie werden häufig verwendet, um Füllstäbe von Fachwerken aus I‐Profilen mit den Gurten zu verbinden. Die Flansche dieser Profile werden mittels Kehlnähten mit dem Knotenblech verbunden. Eine Schweißnaht zwischen dem Steg und dem Knotenblech ist nicht erforderlich. Daraus folgt eine preiswerte Bearbeitung in der Fertigung, da aufwendige Einpaßarbeiten entfallen können. Im folgenden wird ein Verfahren zur Bemessung von ausgeschnittenen Knotenblechen vorgestellt. Der Knotenpunkt wird dabei in seiner Gesamtheit, d. h. einschließlich aller anschließenden Stäbe, betrachtet. Die Ergebnisse dieses Verfahrens werden mit FEM‐Berechnungen und experimentellen Untersuchungen verglichen.
Tragverhalten und Optimierung von ausgeschnittenen Knotenblechen
Ausgeschnittene Knotenbleche haben für die Ausführung von wirtschaftlichen Fachwerkkonstruktionen eine große Bedeutung. Sie werden häufig verwendet, um Füllstäbe von Fachwerken aus I‐Profilen mit den Gurten zu verbinden. Die Flansche dieser Profile werden mittels Kehlnähten mit dem Knotenblech verbunden. Eine Schweißnaht zwischen dem Steg und dem Knotenblech ist nicht erforderlich. Daraus folgt eine preiswerte Bearbeitung in der Fertigung, da aufwendige Einpaßarbeiten entfallen können. Im folgenden wird ein Verfahren zur Bemessung von ausgeschnittenen Knotenblechen vorgestellt. Der Knotenpunkt wird dabei in seiner Gesamtheit, d. h. einschließlich aller anschließenden Stäbe, betrachtet. Die Ergebnisse dieses Verfahrens werden mit FEM‐Berechnungen und experimentellen Untersuchungen verglichen.
Tragverhalten und Optimierung von ausgeschnittenen Knotenblechen
Lange, J. (author) / Friemann, H. (author) / Suppes, A. (author)
Stahlbau ; 69 ; 112-123
2000-02-01
12 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Tragverhalten von Stabanschlüssen und Fachwerkknoten mit ausgeschnittenen Knotenblechen
TIBKAT | 2011
|Berechnungsmodelle für geschweißte Anschlüsse in ausgeschnittenen Knotenblechen
Tema Archive | 1999
|Tragverhalten und Optimierung von ausgeschnittenen Knotenblechen
Tema Archive | 2000
|Tragverhalten und Optimierung von ausgeklinkten Knotenblechen in Fachwerkbindern
UB Braunschweig | 1998
|