A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Semi‐probabilistische Bemessung tragender Silikonverklebungen mit Teilsicherheitsbeiwerten
Zur Dimensionierung geklebter Silikonbauteile wird gemäß ETAG 002 ein globaler Sicherheitsbeiwert von 6 gefordert. Die Hintergründe dieses Sicherheitsfaktors sind nicht näher bekannt, allerdings gelten neben materiellen Unsicherheiten auch Modellierungsfehler infolge einfachster Berechnungsverfahren als ausreichend abgedeckt. Neueste Erkenntnisse auf dem Gebiet der experimentellen und numerischen Modellierung tragender Silikonverklebungen erlauben ein besseres mechanisches Verständnis und damit die Bestimmung realitätsnaher Versagenslasten. In diesem Beitrag werden Eurocode‐konforme Teilsicherheitsbeiwerte für tragende Silikonverklebungen semi‐probabilistisch hergeleitet und an zugehörigen experimentellen Daten für das DOWSIL 993 Silikon kalibriert.
Semi‐probabilistic design of structural silicone sealings using partial safety factors. In accordance with ETAG 002, a global safety factor of 6 is required for the dimensioning of bonded silicone components. The background to this safety factor is not known in detail, but in addition to material uncertainties, modelling errors due to the simplest calculation methods are also considered to be sufficiently covered. The latest findings in the field of experimental and numerical modelling of load‐bearing silicone bondings allow a better mechanical understanding and thus the determination of realistic failure loads. In this contribution, Eurocode‐compliant partial safety factors for load‐bearing silicone adhesives are derived semi‐probabilistically and calibrated for a DOWSIL 993 silicone using the corresponding experimental data.
Semi‐probabilistische Bemessung tragender Silikonverklebungen mit Teilsicherheitsbeiwerten
Zur Dimensionierung geklebter Silikonbauteile wird gemäß ETAG 002 ein globaler Sicherheitsbeiwert von 6 gefordert. Die Hintergründe dieses Sicherheitsfaktors sind nicht näher bekannt, allerdings gelten neben materiellen Unsicherheiten auch Modellierungsfehler infolge einfachster Berechnungsverfahren als ausreichend abgedeckt. Neueste Erkenntnisse auf dem Gebiet der experimentellen und numerischen Modellierung tragender Silikonverklebungen erlauben ein besseres mechanisches Verständnis und damit die Bestimmung realitätsnaher Versagenslasten. In diesem Beitrag werden Eurocode‐konforme Teilsicherheitsbeiwerte für tragende Silikonverklebungen semi‐probabilistisch hergeleitet und an zugehörigen experimentellen Daten für das DOWSIL 993 Silikon kalibriert.
Semi‐probabilistic design of structural silicone sealings using partial safety factors. In accordance with ETAG 002, a global safety factor of 6 is required for the dimensioning of bonded silicone components. The background to this safety factor is not known in detail, but in addition to material uncertainties, modelling errors due to the simplest calculation methods are also considered to be sufficiently covered. The latest findings in the field of experimental and numerical modelling of load‐bearing silicone bondings allow a better mechanical understanding and thus the determination of realistic failure loads. In this contribution, Eurocode‐compliant partial safety factors for load‐bearing silicone adhesives are derived semi‐probabilistically and calibrated for a DOWSIL 993 silicone using the corresponding experimental data.
Semi‐probabilistische Bemessung tragender Silikonverklebungen mit Teilsicherheitsbeiwerten
Drass, Michael (author) / Kraus, Michael A. (author)
ce/papers ; 4 ; 130-139
2021-07-01
10 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Bemessung tragender Bauteile aus Glas
UB Braunschweig | 1998
|Bemessung tragender Bauteile aus Glas
TIBKAT | 1998
|Mechanische Grundlagen der Bemessung tragender Bauteile aus Glas
Tema Archive | 1998
|