A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Digitalisation and IoT in mechanised tunnelling – an integral approachDigitalisierung und IoT im maschinellen Tunnelbau – Ein integraler Ansatz
The article presents a platform approach, in which the almost complete linking of machine data analysis, Building Information Modelling, document management system and digital ground models can be carried out in real time during a mechanised tunnel drive. All processes of mechanised tunnelling are digitalised and further processed in various applications in real time. The subsequent examples should demonstrate that there are now practically no application limits to the digitalisation of tunnel construction sites. Furthermore the potential and limits of artificial intelligence and machine learning are presented.
Im Beitrag wird ein Plattformansatz vorgestellt, in dem die nahezu vollständige Verknüpfung von Maschinendatenauswertung, Building Information Modelling, Dokumentenmanagementsystemen und digitalen Baugrundmodellen im maschinellen Tunnelbau vortriebsbegleitend und in Echtzeit durchgeführt werden kann. Sämtliche Prozessdaten des maschinellen Vortriebs werden digitalisiert und in verschiedenen Anwendungen in Echtzeit weiterverarbeitet. An den folgenden Beispielen soll dargelegt werden, dass für die Digitalisierung von Tunnelbaustellen praktisch keine Anwendungsgrenzen mehr bestehen. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten und Grenzen von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen vorgestellt.
Digitalisation and IoT in mechanised tunnelling – an integral approachDigitalisierung und IoT im maschinellen Tunnelbau – Ein integraler Ansatz
The article presents a platform approach, in which the almost complete linking of machine data analysis, Building Information Modelling, document management system and digital ground models can be carried out in real time during a mechanised tunnel drive. All processes of mechanised tunnelling are digitalised and further processed in various applications in real time. The subsequent examples should demonstrate that there are now practically no application limits to the digitalisation of tunnel construction sites. Furthermore the potential and limits of artificial intelligence and machine learning are presented.
Im Beitrag wird ein Plattformansatz vorgestellt, in dem die nahezu vollständige Verknüpfung von Maschinendatenauswertung, Building Information Modelling, Dokumentenmanagementsystemen und digitalen Baugrundmodellen im maschinellen Tunnelbau vortriebsbegleitend und in Echtzeit durchgeführt werden kann. Sämtliche Prozessdaten des maschinellen Vortriebs werden digitalisiert und in verschiedenen Anwendungen in Echtzeit weiterverarbeitet. An den folgenden Beispielen soll dargelegt werden, dass für die Digitalisierung von Tunnelbaustellen praktisch keine Anwendungsgrenzen mehr bestehen. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten und Grenzen von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen vorgestellt.
Digitalisation and IoT in mechanised tunnelling – an integral approachDigitalisierung und IoT im maschinellen Tunnelbau – Ein integraler Ansatz
Hegemann, Felix (author) / Stascheit, Janosch (author) / Maidl, Ulrich (author)
Geomechanics and Tunnelling ; 13 ; 406-420
2020-08-01
15 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
German
Dichtkörper beim maschinellen Tunnelbau
Online Contents | 2005
Dichtkörper beim maschinellen Tunnelbau
Tema Archive | 2005
|Wiley | 2013
|