A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Hebe‐ und Transportgerüste
Eine Sonderform des Gerüstes ist das Hebe‐ und Transportgerüst. Die Vielfalt historischer Hebe‐ und Transportgerüste reicht vom einfachen abgespannten Mastkran oder Bockkran über den Galgenkran des Mittelalters und den Drehkran, der sich ab dem 15. Jahrhundert als „französischer Kran“ über ganz Europa ausbreitete, bis zu aufwendigen Hebe‐ und Montagegerüsten. Einige der faszinierendsten historischen Gerüste waren mit dem Bewegen großer Lasten, zum Beispiel beim Aufstellen von Obelisken oder Statuen oder dem Versatz besonders schwerer Werkstücke, verbunden. Krane und Transportgerüste wurden bis zum 19. Jahrhundert über Erdwinden, Göpel oder Haspel mit Muskelkraft angetrieben oder waren mit Lauf‐, Tret‐ oder Sprossenrädern ausgestattet. Erst im 19. Jahrhunderts gelange zunehmend häufiger Dampfkraft zum Einsatz. Der moderne Turmdrehkran mit Elektroantrieb revolutionierte schließlich an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert die Krantechnik.
Hebe‐ und Transportgerüste
Eine Sonderform des Gerüstes ist das Hebe‐ und Transportgerüst. Die Vielfalt historischer Hebe‐ und Transportgerüste reicht vom einfachen abgespannten Mastkran oder Bockkran über den Galgenkran des Mittelalters und den Drehkran, der sich ab dem 15. Jahrhundert als „französischer Kran“ über ganz Europa ausbreitete, bis zu aufwendigen Hebe‐ und Montagegerüsten. Einige der faszinierendsten historischen Gerüste waren mit dem Bewegen großer Lasten, zum Beispiel beim Aufstellen von Obelisken oder Statuen oder dem Versatz besonders schwerer Werkstücke, verbunden. Krane und Transportgerüste wurden bis zum 19. Jahrhundert über Erdwinden, Göpel oder Haspel mit Muskelkraft angetrieben oder waren mit Lauf‐, Tret‐ oder Sprossenrädern ausgestattet. Erst im 19. Jahrhunderts gelange zunehmend häufiger Dampfkraft zum Einsatz. Der moderne Turmdrehkran mit Elektroantrieb revolutionierte schließlich an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert die Krantechnik.
Hebe‐ und Transportgerüste
2021-05-19
100 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
schwenkbarer Kran , französischer Kran , Bockkran , Flaschenzug , Tretrad , Rolle und Seil , Dampfkrane , Haspel , Heron v. Alexandria , Vitruv , Galgenkran , Anschlagmittel , Reiterdenkmäler , Turmdrehkran , Laufrad , Claude Perrault , Mastkonstruktion , Aristotele Fioravanti, vatikanischer Obelisk , Domenico Fontana , Mastkran , Luxor‐Obelisk , Sprossenrad , Büchsenmeisterbücher , Frührenaissance in Italien , Wolf , Borde‐Kran , Laufkrane , Hans Hammer , Louvre‐Ostkolonnade , drehbarer Kran , Zange