A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Dynamische Auslegung von Maschinenfundamenten ohne Abfederung
Maschinenfundamente, die durch hohe dynamisch wirkende Lasten beansprucht werden, werden häufig elastisch gelagert, um durch Vermeidung von Resonanzzuständen beim Betrieb der Maschinen die dynamischen Bewegungsamplituden des Systems zu begrenzen. Bei Fundamenten, die ohne zusätzliche Abfederung direkt auf dem Baugrund gegründet werden, lassen sich Resonanzzustände oft nicht vermeiden. Die dynamische Untersuchung der Konstruktion schließt dann einen Nachweis der Amplituden im Resonanzfall ein. Durch geeignete Maßnahmen kann auch bei derartigen Fundamenten eine ausreichende Laufruhe gewährleistet werden. Anhand mehrerer ausgeführter Beispiele wird auf die Besonderheiten, die bei flach gegründeten Maschinenfundamenten in der Konstruktion, der Berechnung und der Ausführung auftreten können, eingegangen.
Dynamische Auslegung von Maschinenfundamenten ohne Abfederung
Maschinenfundamente, die durch hohe dynamisch wirkende Lasten beansprucht werden, werden häufig elastisch gelagert, um durch Vermeidung von Resonanzzuständen beim Betrieb der Maschinen die dynamischen Bewegungsamplituden des Systems zu begrenzen. Bei Fundamenten, die ohne zusätzliche Abfederung direkt auf dem Baugrund gegründet werden, lassen sich Resonanzzustände oft nicht vermeiden. Die dynamische Untersuchung der Konstruktion schließt dann einen Nachweis der Amplituden im Resonanzfall ein. Durch geeignete Maßnahmen kann auch bei derartigen Fundamenten eine ausreichende Laufruhe gewährleistet werden. Anhand mehrerer ausgeführter Beispiele wird auf die Besonderheiten, die bei flach gegründeten Maschinenfundamenten in der Konstruktion, der Berechnung und der Ausführung auftreten können, eingegangen.
Dynamische Auslegung von Maschinenfundamenten ohne Abfederung
Stummeyer, H.‐J. (author)
Bautechnik ; 78 ; 181-186
2001-03-01
6 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Dynamische Auslegung von Maschinenfundamenten ohne Abfederung
Tema Archive | 2001
|Schwingungsbeanspruchung von Maschinenfundamenten
UB Braunschweig | 1954
|Schwingungsbeanspruchung von Maschinenfundamenten
TIBKAT | 1954
|