A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Ergonomisierung des Prozessmanagements in einem Bauunternehmen
Arbeitsbedingungen, Prozessabläufe und Arbeitsgeräte sind so zu verbessern, dass ein optimales Arbeitsergebnis erreicht wird und die arbeitenden Menschen nicht geschädigt werden. Die Neugestaltung und Ergonomisierung des Prozessmanagements eines Bauunternehmens unter Lean‐Ansätzen führt dabei zu einer höheren Standardisierung, geringerer Verschwendung und Fehleranfälligkeit, höherer Nutzerfreundlichkeit, Arbeitssicherheit sowie einer höheren Effizienz. Der vorliegende Beitrag zeigt die konkrete Umsetzung an einem Beispiel auf.
Ergonomisierung des Prozessmanagements in einem Bauunternehmen
Arbeitsbedingungen, Prozessabläufe und Arbeitsgeräte sind so zu verbessern, dass ein optimales Arbeitsergebnis erreicht wird und die arbeitenden Menschen nicht geschädigt werden. Die Neugestaltung und Ergonomisierung des Prozessmanagements eines Bauunternehmens unter Lean‐Ansätzen führt dabei zu einer höheren Standardisierung, geringerer Verschwendung und Fehleranfälligkeit, höherer Nutzerfreundlichkeit, Arbeitssicherheit sowie einer höheren Effizienz. Der vorliegende Beitrag zeigt die konkrete Umsetzung an einem Beispiel auf.
Ergonomisierung des Prozessmanagements in einem Bauunternehmen
Motzko, Christoph (editor) / Simsch, Gerd (author) / Berger, Corinne (author)
Praxis des Bauprozessmanagements ; 53-76
2013-07-16
23 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Aggregierte Prozessanalysen als Instrument des Prozessmanagements
British Library Online Contents | 1998
|Innovationsmanagement in Bauunternehmen
IuD Bahn | 2003
|Finanzierungspraxis der Bauunternehmen
TIBKAT | 1977
|Wissensmanagement für Bauunternehmen
Tema Archive | 2013
|Gefahrgutbeauftragte in Bauunternehmen
TIBKAT | 1992
|