A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Nachweis des Aufbruchs der Baugrubensohle nach der neuen DIN 1054: 2003‐01
10.1002/bate.200490128.abs
Nach der Einführung der neuen DIN 1054 im Januar 2003 ist eine Anpassung des Nachweises der Sicherheit gegen Aufbruch der Baugrubensohle an das Teil sicherheitskonzept notwendig geworden. Dabei wird auf das ursprüngliche Verfahren von Weißenbach zurückgegriffen, das sich in der Praxis bewährt hat, dem aber noch das Globalsicherheitskonzept zugrunde liegt. Die neue Vorgehensweise ist im Arbeitskreis Baugruben entwickelt worden und wird anhand von Beispielen erläutert.
Investigation of the heave of the bottom of an excavation according to the new German Standard DIN 1054: 2003‐01.
Introducing the new German Standard DIN 1054 in January 2003 it was necessary to adapt the investigation of the heave of the bottom of an excavation to the partial safety factor concept. The calculation procedure bases on the proposal of Weissenbach, which is well confirmed in practice within the frame of the global safety factor concept for many years. It was developed in the committee for excavations and is explained by several examples.
Nachweis des Aufbruchs der Baugrubensohle nach der neuen DIN 1054: 2003‐01
10.1002/bate.200490128.abs
Nach der Einführung der neuen DIN 1054 im Januar 2003 ist eine Anpassung des Nachweises der Sicherheit gegen Aufbruch der Baugrubensohle an das Teil sicherheitskonzept notwendig geworden. Dabei wird auf das ursprüngliche Verfahren von Weißenbach zurückgegriffen, das sich in der Praxis bewährt hat, dem aber noch das Globalsicherheitskonzept zugrunde liegt. Die neue Vorgehensweise ist im Arbeitskreis Baugruben entwickelt worden und wird anhand von Beispielen erläutert.
Investigation of the heave of the bottom of an excavation according to the new German Standard DIN 1054: 2003‐01.
Introducing the new German Standard DIN 1054 in January 2003 it was necessary to adapt the investigation of the heave of the bottom of an excavation to the partial safety factor concept. The calculation procedure bases on the proposal of Weissenbach, which is well confirmed in practice within the frame of the global safety factor concept for many years. It was developed in the committee for excavations and is explained by several examples.
Nachweis des Aufbruchs der Baugrubensohle nach der neuen DIN 1054: 2003‐01
Hettler, Achim (author) / Stoll, Christian (author)
Bautechnik ; 81 ; 562-568
2004-07-01
7 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Nachweis des Aufbruchs der Baugrubensohle nach der neuen DIN 1054: 2003-01
Online Contents | 2004
|Baugrubenberechnung nach DIN 1054-2003 mit Teilsicherheitsbeiwerten
British Library Online Contents | 2003
Berechnung von Baugrubenwänden nach der neuen DIN 1054
Tema Archive | 2003
|Berechnung von Baugrubenwänden nach der neuen DIN 1054
Wiley | 2003
|