A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Auswirkungen von Temperatur, Schwinden und Kriechen auf Integralbrücken
10.1002/stab.200610023.abs
Einer der wichtigsten Entwurfsparameter für Integralbrücken ist die waagerechte Verschiebung am Anschluß zwischen der Fahrbahnplatte und dem Widerlager. Integralbrücken gleichen Bewegungen des Oberbaus ohne konventionelle Dehnfugen oder Lager aus. Bei waagerechten Verschiebungen in Form von Dehnung oder Schrumpfung der Fahrbahnplatte handelt es sich also um einen der wesentlichen Unterschiede zwischen “klassischen” und integralen Brückenentwürfen.
In diesem Aufsatz werden die Ergebnisse zu Untersuchungen bezüglich durch Temperatureinflüsse und Materialverhalten (zum Beispiel bei Vorspannung) verursachter waagerechter Verschiebungen einer Fahrbahnplatte aus Beton bei einer Gesamtbrückenlänge zwischen 20 m und 180 m vorgestellt. Dabei wurde auch der Einfluß unterschiedlicher Betonfestigkeitsklassen und Konstruktionsverfahren untersucht.
Effects of temperature, shrinkage and creep on integral bridges.
One of the main parameters on the design of an integral bridge is the horizontal displacement at the deck – abutment connection. As integral bridges accommodate superstructure movements without conventional expansion joints and bearings, the horizontal displacement, which can be either deck elongation or deck contraction, is one of the main differences between the design of a “classic” bridge and an integral bridge.
In this article, the results on horizontal displacements of a concrete bridge deck with a total bridge length taken as free parameter varying between 20 and 180 m, caused by temperature actions and concrete time dependency aspects incl. prestress are presented. The influences of the consequences using various concrete strength classes and building sequences are included.
Auswirkungen von Temperatur, Schwinden und Kriechen auf Integralbrücken
10.1002/stab.200610023.abs
Einer der wichtigsten Entwurfsparameter für Integralbrücken ist die waagerechte Verschiebung am Anschluß zwischen der Fahrbahnplatte und dem Widerlager. Integralbrücken gleichen Bewegungen des Oberbaus ohne konventionelle Dehnfugen oder Lager aus. Bei waagerechten Verschiebungen in Form von Dehnung oder Schrumpfung der Fahrbahnplatte handelt es sich also um einen der wesentlichen Unterschiede zwischen “klassischen” und integralen Brückenentwürfen.
In diesem Aufsatz werden die Ergebnisse zu Untersuchungen bezüglich durch Temperatureinflüsse und Materialverhalten (zum Beispiel bei Vorspannung) verursachter waagerechter Verschiebungen einer Fahrbahnplatte aus Beton bei einer Gesamtbrückenlänge zwischen 20 m und 180 m vorgestellt. Dabei wurde auch der Einfluß unterschiedlicher Betonfestigkeitsklassen und Konstruktionsverfahren untersucht.
Effects of temperature, shrinkage and creep on integral bridges.
One of the main parameters on the design of an integral bridge is the horizontal displacement at the deck – abutment connection. As integral bridges accommodate superstructure movements without conventional expansion joints and bearings, the horizontal displacement, which can be either deck elongation or deck contraction, is one of the main differences between the design of a “classic” bridge and an integral bridge.
In this article, the results on horizontal displacements of a concrete bridge deck with a total bridge length taken as free parameter varying between 20 and 180 m, caused by temperature actions and concrete time dependency aspects incl. prestress are presented. The influences of the consequences using various concrete strength classes and building sequences are included.
Auswirkungen von Temperatur, Schwinden und Kriechen auf Integralbrücken
Romeijn, Arie (author)
Stahlbau ; 75 ; 231-237
2006-03-01
7 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Auswirkungen von Temperatur, Schwinden und Kriechen auf Integralbrücken
Tema Archive | 2006
|Auswirkungen von Temperatur, Schwinden und Kriechen auf Integralbrücken
Online Contents | 2006
|Wiley | 2016
|Wiley | 2016
|Kriechen und Schwinden von Beton
Wiley | 2002
|