A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Wirrbachtalbrücke: Eine leichte Betonbogenbrücke im Thüringer Wald
10.1002/best.200590056.abs
Die Talbrücke Wirrbach ist eine fugenlose Betonbogenbrücke, die sich trotz einer Hauptspannweite von 100 m leicht und unauffällig in das Landschaftsbild einfügt. Durch sorgfältiges, materialgerechtes Entwerfen und Konstruieren, unter besonderer Beachtung der konstruktiven Details, wird dargestellt, wie ein gut gestaltetes, dem Kraftfluß folgendes Ingenieurbauwerk entsteht, ohne die Grundsätze der Sicherheit, der Dauerhaftigkeit und Robustheit sowie der Wirtschaftlichkeit zu vernachlässigen.
Die Wirrbachtalbrücke: Eine leichte Betonbogenbrücke im Thüringer Wald
10.1002/best.200590056.abs
Die Talbrücke Wirrbach ist eine fugenlose Betonbogenbrücke, die sich trotz einer Hauptspannweite von 100 m leicht und unauffällig in das Landschaftsbild einfügt. Durch sorgfältiges, materialgerechtes Entwerfen und Konstruieren, unter besonderer Beachtung der konstruktiven Details, wird dargestellt, wie ein gut gestaltetes, dem Kraftfluß folgendes Ingenieurbauwerk entsteht, ohne die Grundsätze der Sicherheit, der Dauerhaftigkeit und Robustheit sowie der Wirtschaftlichkeit zu vernachlässigen.
Die Wirrbachtalbrücke: Eine leichte Betonbogenbrücke im Thüringer Wald
Eilzer, Wolfgang (author) / Schmidtmann, Walter (author) / Jung, Rolf (author)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 100 ; 236-240
2005-03-01
5 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Die Wirrbachtalbrücke: Eine leichte Betonbogenbrücke im Thüringer Wald
Online Contents | 2005
|Die Wirrbachtalbrücke. Eine leichte Betonbogenbrücke im Thüringer Wald
Tema Archive | 2005
|Bomag - Felsbrecher im Thüringer Wald
Online Contents | 2001
Bomag - Felsbrecher im Thüringer Wald
Online Contents | 2001
Rennsteigtunnel im Thüringer Wald: Deutschlands längster Autobahntunnel
Tema Archive | 2001
|