A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Entwicklungen zur Anwendung faseroptischer Sensoren für die Spannungsmessung in Glaslaminaten
Seit 2012 werden am ITKE (Universität Stuttgart) Einsatzmöglichkeiten faseroptischer Sensoren mit Bragg‐Gittern zur Spannungsmessung auf Glasoberflächen und in Glaslaminaten erforscht, wofür die Sensoren aufgrund ihres geringen Durchmessers (< 0,2 mm), ihrer Robustheit, der Aufnahme mehrerer Sensoren auf einer Faser und der Verwendung eines Lasermesssignals besonders ge‐eignet sind. Die Entwicklung einer transparenten, autoklavgeeigneten Verklebung der Sensorfaser mittels Versuchen, numerischen und analytischen Modellen hat die Anwendung zum kontinuierlichen Echtzeit‐Spannungsmonitoring in laminationsgebogenen Gläsern ermöglicht. Das Potential konnte mittels eines begehbaren, sensitiven Glasbogens auf der glasstec 2014 gezeigt werden.
Applicability of Fibre Optic Sensors for Stress Measurement in Glass Laminates. Research on the use of fibre optic sensors (FOS) with Bragg gratings for the surface stress measurement of glass is undertaken at the ITKE / University of Stuttgart since 2012. FOS are particularly suited for the application in glass laminates owing to the robustness, the small diameter (< 0.2 mm), multiple sensor placement in one fibre and the use of laser light as a signal carrier. The development of a transparent adhesive connection of the FOS to glass suitable for the autoclave through tests, numerical and analytical models ultimately lead to the use of fibre optic sensors for real‐time stress monitoring in cold bent, lamination‐stabilised glass elements such as a walkable, sensitive glass arch presented at the glasstec 2014.
Entwicklungen zur Anwendung faseroptischer Sensoren für die Spannungsmessung in Glaslaminaten
Seit 2012 werden am ITKE (Universität Stuttgart) Einsatzmöglichkeiten faseroptischer Sensoren mit Bragg‐Gittern zur Spannungsmessung auf Glasoberflächen und in Glaslaminaten erforscht, wofür die Sensoren aufgrund ihres geringen Durchmessers (< 0,2 mm), ihrer Robustheit, der Aufnahme mehrerer Sensoren auf einer Faser und der Verwendung eines Lasermesssignals besonders ge‐eignet sind. Die Entwicklung einer transparenten, autoklavgeeigneten Verklebung der Sensorfaser mittels Versuchen, numerischen und analytischen Modellen hat die Anwendung zum kontinuierlichen Echtzeit‐Spannungsmonitoring in laminationsgebogenen Gläsern ermöglicht. Das Potential konnte mittels eines begehbaren, sensitiven Glasbogens auf der glasstec 2014 gezeigt werden.
Applicability of Fibre Optic Sensors for Stress Measurement in Glass Laminates. Research on the use of fibre optic sensors (FOS) with Bragg gratings for the surface stress measurement of glass is undertaken at the ITKE / University of Stuttgart since 2012. FOS are particularly suited for the application in glass laminates owing to the robustness, the small diameter (< 0.2 mm), multiple sensor placement in one fibre and the use of laser light as a signal carrier. The development of a transparent adhesive connection of the FOS to glass suitable for the autoclave through tests, numerical and analytical models ultimately lead to the use of fibre optic sensors for real‐time stress monitoring in cold bent, lamination‐stabilised glass elements such as a walkable, sensitive glass arch presented at the glasstec 2014.
Entwicklungen zur Anwendung faseroptischer Sensoren für die Spannungsmessung in Glaslaminaten
Fildhuth, Thiemo (author) / Knippers, Jan (author)
Stahlbau ; 85 ; 239-251
2016-04-01
13 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Berechnungs‐ und Bemessungsverfahren , transparente Verklebung , Spannungsmessung , Glaslaminat , Verschiedenes , Kaltbiegung , Bragg‐Gitter , faseroptische Sensorik , Werkstoffe , Entwurf und Konstruktion transparent bond , Bragg‐grating , stress monitoring , cold bending , fibre optic sensors , laminated glass
Einsatz faseroptischer Sensoren für ausgewählte Aufgaben der Talsperrenüberwachung
Tema Archive | 1990
|Spannungsmessung an Gashochdruckleitungen
British Library Online Contents | 2014
|